Madrid/ Berlin, 22.12.2014: Ökologisches und nachhaltiges Wirtschaften europäisch denken. Dieser Aufgabe haben sich Incubaeco, die Spanische Plattform für Nachhaltigkeit und Green Economy, und UnternehmensGrün e.V. angenommen. Beide Organisationen setzen sich in ihren jeweiligen Ländern für eine nachhaltige Entwicklung einer zukunftsfähigen Wirtschaft ein.
Incubaeco und UnternehmensGrün ...
weiterlesen
Bericht von der Veranstaltung am 12.12.2014 in der WeiberWirtschaft, Berlin
Veranstalter: Gemeinwohl-Ökonomie Berlin (GWÖ Berlin), Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft & Finanzen Bündnis 90/ Die Grünen und UnternehmensGrün e.V.
Auf dem Podium: Gerd Hofielen (GWÖ Berlin), Lisa Paus (MdB Bündnis 90/ Die Grünen), Moderation: Dr. Katharina Reuter (UnternehmensGrün e.V.)
Rund ...
weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe der zeo2 nimmt der Unternehmer Hans Schöpflin zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP Stellung.
Zölle und Abgaben zwischen den USA und Europa gibt es ohnehin kaum noch. Das geplante Freihandelsabkommen TTIP ziele darum vor allem darauf, Standards zum Schutz der Bürger auszuhebeln, warnt ...
weiterlesen
Uwe Asbach, Leiter des Geschäftsfelds Wohnungswirtschaft bei Kieback&Peter, sagt: „Wir müssen die realwirtschaftliche Leistung wieder in den Vordergrund des wirtschaftlichen Handelns stellen. Finanzkapitalisierung darf nicht lukrativer als realwirtschaftliche Wertschöpfung sein. Deshalb müssen wir steuerpolitisch einzugreifen.“
Heute werden Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung im Rahmen der ...
weiterlesen