In der aktuellen zeozwei lesen Sie auf unseren zwölf Seiten „Neue Wirtschaft“ beispielsweise über das Engagement von Unternehmerinnen, über die Machtbalance in der Wirtschaft oder über unser neues Mitglied Food Assembly Deutschland. Die Ausgabe mit dem Titel „Gutes tun. Aber wie?“ ist kein moralphilosophisches, sondern ...
weiterlesen
Am 27. November wurde in Düsseldorf der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Der Preis prämiert Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen besonders erfolgreich ökologische und soziale Herausforderungen annehmen und Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Chance nutzen. UnternehmensGrün war als institutioneller Partner beteiligt.
Dr. Katharina Reuter moderierte das Dialogforum ...
weiterlesen
UnternehmensGrün ist Mitglied der Klima-Allianz Deutschland und bringt über dieses Bündnis energie- und klimapolitische Forderungen in die Politik ein. Im Vorfeld der COP21 wurde dazu ein entsprechendes Positionspapier vorgelegt, in dem die Dringlichkeit eines globalen Abkommens erläutert wird, dessen verbindliche Maßnahmen so gestaltet werden müssen, ...
weiterlesen
Die „Umweltprofis von morgen“ sind erfolgreich in ein neues Schuljahr gestartet: Seit Herbst 2015 führen wir unsere Bildungsprojekte in Baden-Württemberg und zum ersten Mal auch in Nordrhein-Westfalen durch.
In Baden- Württemberg sind in diesem Jahr bereits zum 6. Mal Junior_innen und Unternehmen, gefördert durch das ...
weiterlesen
Am 19. November 2015 fand im Bundesumweltministerium in Berlin die Verleihung des StartGreen Awards statt. Aus 12 Finalisten, die aus insgesamt 182 Bewerbungen ausgewählt wurden, kürte die Jury die Gewinner_innen in den Kategorien Gründungskonzept, Start-up, Junges Unternehmen und Gründerförderer. Der StartGreen Award wurde von der ...
weiterlesen