Die erste bundesweite TTIP Strategie- und Aktionskonferenz findet am 26. und 27.02.2016 in Kassel statt. Auf dem Programm stehen 36 Workshops und Vorträge, 3 Panels mit internationaler Beteiligung und spannenden Diskussionen, interaktive Gruppenformate wie der Aktions-Austausch und jede Menge Möglichkeiten, um sich mit bundesweiten ...
weiterlesen
Bochum, 16.02.2016: Bergfest für die Nachhaltigkeitstrainees NRW, die im Sommer ihre Nachhaltigkeitsurkunde vom Staatssekretär Peter Knitsch bekommen. Vor ihnen liegen noch einige Monate harter Arbeit an den eigenen Projekten in den beteiligten Unternehmen und Fachworkshops wie der, der heute in den Räumlichkeiten der GLS ...
weiterlesen
Industrie 4.0, Energiewende, Innovationen, Forschung und Globalisierung sind gegenwärtige Herausforderungen für Unternehmen. Zur Unterstützung der Wettbewerbsfähigkeit, des weiteren Ausbaus der führenden Rolle im Bereich der Schlüsseltechnologien, Forschung und Innovationen sowie in der Aus- und Weiterbildung und Regionalen Förderung stellen die Europäische Union (EU) sowie der ...
weiterlesen
Im Herbst 2015 sind die „Umweltprofis von morgen“- Projekte in einen neuen Durchlauf gestartet. Erstmalig nehmen auch Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen an dem Projekt „Nachhaltigkeitstrainee NRW“, gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung, teil. In Baden-Württemberg beteiligen sich bereits seit 2009 Unternehmen und Schulen, ...
weiterlesen
Ab 2017 wird die nicht-finanzielle Berichterstattung in der Europäischen Union für Unternehmen ab einer Größe von 500 Mitarbeitern verpflichtend. Aber gerade kleine und mittlere Unternehmen sind Vorreiter beim Thema „Nachhaltigkeit“ – und dokumentieren ihr Engagement entsprechend. Eine Möglichkeit des Nachhaltigkeitsreporting ist die Bilanzierung nach ...
weiterlesen