Die PLAN 8 Gruppe besteht aus der PLAN 8 GmbH sowie 20 weiteren Firmen (-beteiligungen) in Europa, Lateinamerika und Afrika. Ihr Ziel ist es, den Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit zu fördern. Die PLAN 8 Gruppe begleitet Unternehmen von der ersten Projektidee, über die Planung ...
weiterlesen
Brüssel, 30.01.2018: Wie zirkulär sind die Produkte und Dienstleistungen, die Unternehmen auf den Markt bringen? Ecopreneur.eu, der europäische Dachverband der nachhaltigen Wirtschaftsverbände, wird im Frühjahr einen kostenfreien und benutzerfreundlichen Online-Check für Unternehmen der Kreislaufwirtschaft anbieten. Der „Circularity Check“ wird in Kooperation mit CSR Niederlande/ ...
weiterlesen
„Gutes Brot, leckere Nudeln oder bekömmliche Biere vertragen kein Glyphosat: dieses Gift hat weder auf unseren Äckern noch in unseren Nahrungsmitteln etwas zu suchen. Deshalb ist es ein dreister Skandal, dass unser Noch-Landwirtschaftsminister Christian Schmidt in Brüssel dieser chemischen Keule zu einer weiteren Zulassung ...
weiterlesen
Unter dem Hashtag und Titel #HowToCooperate fanden beim ersten Matching-Marktplatz für Umweltkooperationen mehr als 60 Teilnehmende aus Unternehmen und Umweltverbänden zusammen. „Nachhaltiges Wirtschaften voranbringen – dazu gehören die politischen Rahmenbedingungen, unternehmerischer Pioniergeist und nachhaltige Lebensstile. Kooperationen zwischen Unternehmen und Umwelt-NGOs können ebenfalls einen Beitrag ...
weiterlesen
Mitte Januar fiel in Recklinghausen der Startschuss für das neue Netzwerk „Schülerfirmen.NRW – nachhaltig & innovativ“ – mit dabei: StartGreen@School (Verbundprojekt von UnternehmensGrün).
Ziel des Netzwerkes, zu dem auch das Ministerium für Schule und Bildung in NRW und die EnergieAgentur.NRW gehören, ist es vielfältige Unterstützung ...
weiterlesen
Berlin, 21.01.2018: UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen Wirtschaft, kommentiert das „Ja“ des SPD Sonderparteitages zu einer Neuauflage der GroKo: Die klima- und umweltpolitischen Festlegungen in den Sondierungen sind aus Sicht des ökologisch orientierten Unternehmensverbandes ein Rückschritt. Auch bei den Themen Landwirtschaft, soziale Sicherungssysteme und ...
weiterlesen
Bereits zum 2. Mal findet das BiolebensmittelCamp statt – in diesem Jahr auf dem Landgut Stober (Mitglied bei UnternehmensGrün) in Brandenburg. Das BiolebensmittelCamp ist ein impulsgebendes, unabhängiges BarCamp (offene Tagung mit offenen Workshops) zu den Themen Biolebensmittel und Naturkost und spricht wichtige Fragen an, wie ...
weiterlesen
Berlin, 17.01.2018: UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen Wirtschaft, lädt Wirtschaftsvertreter_innen und Umweltorganisationen zum Speed-Dating ein. Angebahnt werden sollen Kooperationen, die sowohl den Unternehmen, den NGOs als auch der Umwelt helfen. Der Matching-Marktplatz #HowToCooperate ist Teil eines vom Umweltbundesamt geförderten Pilotprojekts und findet am Freitag, ...
weiterlesen
Vom 14. – 17. Februar heißt es wieder „Der Biohandel trifft sich zur Bio-Messe“ im Messezentrum Nürnberg. Die BIOFACH ist der Ort, an dem Menschen ihre Leidenschaft für Bio-Lebensmittel und den Bio-Markt teilen, sich kennenlernen und austauschen. Zur BIOFACH 2018 werden 2.950 Aussteller und über ...
weiterlesen