„Die Nachfolge kann nicht einfach mittels Staffelstabübergabe erfolgen, das Unternehmen muss darauf vorbereitet werden“, sagte Ulrich Walter von Lebensbaum in der gemeinsamen Veranstaltung von UnternehmensGrün und dem enorm Magazin. Unter der Überschrift „Jetzt seid ihr dran! Nachfolge in der Biobranche“ diskutierte Katharina Reuter (Geschäftsführerin ...
weiterlesen
Diese Frage stellen sich nicht wenige Gründer_innen. Der Leitfaden zur Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups – entwickelt vom Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit und dem Forum für nachhaltige Geldanlagen e.V. – unterstützt ab sofort bei der Einschätzung. Für Gründungsteams und Start-ups bietet der Leitfaden die Möglichkeit, ...
weiterlesen
Berlin 26.02.2018: Im Jugendwettbewerb für eine nachhaltige Arbeitswelt haben die Gewinner*innen Ideen aus den Bereichen Fairer Handel, Energie sparen, Möbel und spielerischer Umgang mit Ressourceneinsparung eingereicht. Insgesamt nahmen 80 Jugendliche aus dem Bundesgebiet am Wettbewerb teil. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Jugendgipfels „Junge ...
weiterlesen
Bei der Veranstaltung „Förderung nachhaltiger Kaufentscheidungen – eine lösungsorientierte Diskussionsrunde” auf dem BIOFACH Kongress stand die Frage im Mittelpunkt, wie Verbraucher_innen als mündige Entscheidende zu nachhaltigen Kaufentscheidungen geführt werden können. Eingeladen zum Panel hatte UnternehmensGrün-Mitglied Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik (GfaW).
Die 2015 vereinbarten UN Sustainable ...
weiterlesen