Bergsportausrüster und UnternehmensGrün-Mitglied VAUDE ist dem politischen Aufruf nach Integration im Arbeitsmarkt gefolgt und hat 12 Geflüchtete fest angestellt. Mittlerweile sind alle eingearbeitet, leisten ihren Beitrag im Unternehmen und sind sozial integriert. Nun droht sieben Mitarbeiter_innen die Abschiebung. “Wir haben Verantwortung übernommen und viel ...
weiterlesen
+++ Exklusive Einladung +++ nur für Mitglieder +++
Social Media – zumindest der Begriff ist omnipräsent. Es geht um Öffentlichkeitsarbeit, Kundenbindung, Suche nach engagierten Mitarbeitenden oder den Kontakt mit Geschäftspartner_innen. Aber muss meine Firma in der Social Media Welt vertreten sein? Welches Social Media Netzwerk ...
weiterlesen
Im zehnten Teil der insgesamt 12 Blogbeiträge über erfolgreiche und spannende Frauen in der deutschen „New Green Economy“ berichtet Leni Nebel, Landesdirektorin der globalen Bewegung „Das Hunger Projekt – The Hunger Project“ , über Ernährungssicherung und die Förderung der Eigenständigkeit Hungersleidender in ländlichen Regionen. Sie ...
weiterlesen
Die Lokalhelden Gründerwerkstatt, vom neuen UnternehmensGrün-Mitglied Wertewandel – soziale Innovation und demokratische Entwicklung e.V., bietet im Rahmen des Akademieprogramms das Seminar „Betriebswirtschaftliche Kenntnisse für unternehmerisches Handeln“ an. Datum: 05. Mai 2018 Ort: COCONAT Workation Retreat, Klein Glien 25, 14806 Bad Belzig In der heutigen Welt ...
weiterlesen
Der Einsatz für mehr Nachhaltigkeit erfordert oft Kraft und Durchhaltevermögen. Viele, die ethische Kleidung tragen, Naturkosmetik benutzen und in grünen Hotels schlafen, achten nicht mit der gleichen Sorgfalt auf sich selbst, so wie sie einen nachhaltigen Lebensstil unterstützen und pflegen. Aber die Ökologie des eigenen ...
weiterlesen
Die Auftaktveranstaltung der priomy.events-Reihe "Neue Konzepte für Neue Arbeit“ trägt den Titel „Die Angst vor der Freiheit“ und findet am 15. Juni im CRCLR House in Berlin-Neukölln statt. In einem partizipativen Mix aus Keynotes, Workshops, Sessions und Fishbowl-Diskussion werden Wirtschaft, Politik und Kunst in ...
weiterlesen
Am Donnerstagabend kommen Innenminister Thomas Strobl und eine Gruppe von Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Bodenseeraum und Oberschwaben – initiiert von Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von VAUDE, und Gottfried Härle, Geschäftsführer der Brauerei Härle – zusammen, um sich über Fragen des Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisrechts ...
weiterlesen
Berlin, 10.04.2018, Ein Verbund aus der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), UnternehmensGrün e.V. und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (iöw) arbeitet mit regionalen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) an einem Konzept, diese als Change Agents von morgen zu stärken. Für die Erprobung von passenden Weiterbildungskursen ...
weiterlesen
Vom 16. – 18. März fand das BiolebensmittelCamp 2018 auf dem Landgut Stober in Groß Behnitz (Brandenburg) statt. Unter dem Motto „Big Bang Bio“ tauschten sich 120 Teilnehmende aus dem Bio-Bereich unterschiedlichster Branchen auf Augenhöhe zu vielfältigen Themen aus.
Neben abwechslungsreichen Workshops gab es auch ...
weiterlesen
Von jeder Schokoladentafel, die hier im Supermarkt für 1 Euro angeboten wird, erhalten die Kakao-Bäuerinnen und -Bauern nur 6 Cent. Am 23. März diskutierten im Kaffee 9 im Vorfeld des Berliner Naschmarktes Schokoladen-Revolutionäre mit NGO-Vertreter_innen über das Thema „Fairer Kakao und faire Schokolade“.
Heutzutage arbeiten ...
weiterlesen