„Aktuell gibt es kein einheitliches Verständnis für Nachhaltigkeit in der Finanzbranche“, so Ewald Stephan (Vorstand, Verka Pensionskasse). Aus diesem Grund luden die UnternehmensGrün-Mitglieder Verka Pensionskasse, Hannoversche Kassen und GLS Bank zum Gespräch „Nachhaltigkeit in der Finanzanlage – ein Blick hinter die Kulissen“ am 22. Januar ...
weiterlesen
Digitalisierung braucht Werte? Ja klar, aber welche? Und: Technologie gibt es nicht wertneutral. Dieses Spannungsfeld bot den Hintergrund für die Auftaktveranstaltung der Stuttgarter Unternehmensgespräche am 15. Januar 2019 im Coworking Space Wizemann.Space. Markus Besch (Wizemann.Space) und Dr. Katharina Reuter (UnternehmensGrün) begrüßten die rund 70 ...
weiterlesen
Datum: 09.03.2019 | 09:00-13:00 Uhr Ort: Stadthalle Gelnhausen – Philipp-Reis-Strasse 11, 63571 Gelnhausen Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde. Umweltschutz, Fair Trade, ethische und weitere Aspekte nachhaltigen Konsums stehen hoch im Kurs. Denn es wird in vielerlei Hinsicht eng auf der Welt. Doch wie erkennen ...
weiterlesen
„Wie viele Mitglieder haben wir jetzt?“, diese Frage hörte man in den letzten Monaten häufiger in der UnternehmensGrün-Geschäftsstelle. Das Engagement für das Etappenziel hat sich ausgezahlt: UnternehmensGrün ist 300 Mitglieder stark! 300 Unternehmen und eine immer lauter werdende, nachhaltige Stimme in der politischen Landschaft. Beeindruckend ...
weiterlesen
… und dann drängt es sich ja förmlich auf, das Unternehmen sich selbst gehören zu lassen, sagt Michael Hetzer, Geschäftsführer der elobau GmbH & Co. KG, Vorstandsvorsitzender der Hetzer Familienstiftung und Beiratsvorsitzender der Elobau Gruppe im Interview mit UnternehmensGrün.
Was war der Impuls, das familiengeführte ...
weiterlesen
Die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. (AöL), Mitglied bei UnternehmensGrün, hat mit Blick auf die neue Öko-Basisverordnung die kursierende Irrtümer unter die Lupe genommen und die 10 wichtigsten Punkte zusammengefasst: Eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen bilden den Rahmen für die ökologische Lebensmittelwirtschaft. Ziel ist es, ...
weiterlesen
Vom 13.-16. Februar eröffnet die BIOFACH 2019 in Nürnberg wieder ihre Tore und auch UnternehmensGrün wird zum dritten Mal in Folge mit einem eigenen Stand vertreten sein. Wie gewohnt finden Sie uns am Stand 7-770.
Die BIOFACH ist ein alljährlicher Treffpunkt der Bio-Lebensmittelbranche, um sich ...
weiterlesen
Zeit: Dienstag, 15 Januar, 9:00 – 11:00 Uhr
Ort: bei Circl, Gustav Mahlerlaan 1B, Amsterdam, Niederlande
Teilnehmerzahl ist limitiert.
Immer mehr Unternehmen bieten zirkuläre Produkte und Dienstleistungen an. Gleichzeitig gibt es keine einheitlichen Messkriterien am Markt: Denn was bedeutet eigentlich zirkulär im wirtschaftlichen Kontext? Und welchen Betrag ...
weiterlesen