Die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (SDGs) können nur erreicht werden, wenn auch Wirtschaftsunternehmen diese in ihre Strategie aufnehmen und umsetzen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) äußern immer stärker den Wunsch nach Orientierung, wie sie die global anerkannten Ziele glaubwürdig verankern können. Wie ...
weiterlesen
Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün, fordert in einem Gastbeitrag in der Reihe #CleverMinds von UnternehmensGrün-Mitglied Clevershuttle eine deutlich radikalere Klimaschutzpolitik von der deutschen Regierung. In der Blogreihe spricht der Ride-Sharing Anbieter aus Berlin mit klugen Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über die ...
weiterlesen
Berlin, 16.04.2019: So viel selbst erzeugte erneuerbare Energie wie möglich und dazu eine intelligente Verwendung von Strom bis Wärme: UnternehmensGrün, der ökologische Wirtschaftsverband, lädt Unternehmen aus Deutschland ein, ihr „Firmenstrom-Konzept“ zu präsentieren. Die Umsetzung der drei besten Konzepte aus zehn Finalisten wird jeweils mit ...
weiterlesen
UnternehmensGrün e.V., Gemeinwohlökonomie Berlin und die Tageszeitung taz haben einen gemeinsamen Ort für die Fragen einer nachhaltigen, ethischen, gemeinwohlorientierten Wirtschaft geschaffen. Am 20. März wurde das Thema Nachhaltige Beschaffung – was heute schon geht und wo wir hinmüssen diskutiert.
Die Begrüßung der Teilnehmenden erfolgte durch ...
weiterlesen
„Nachhaltigkeit und Digitalisierung – wie passt das zusammen?“ – war Thema der Jahrestagung der Heinrich-Böll Stiftung Schleswig-Holstein am 07. März 2019 im Atelierhaus im Anscharpark in Kiel. Jacob Blasel und Hannah Lüthje von der Schüler-Bewegung FridaysForFuture, Jan Philipp Albrecht (Digitalisierungsminister in Schleswig-Holstein), Lorenz Hilty ...
weiterlesen
Die dritten Münchener Unternehmensgespräche unter der großen Überschrift „SDGs praxisnah umsetzen“ thematisierten die Rolle von Mitarbeitenden in der Umsetzung der unternehmerischen Nachhaltigkeit. Carola von Peinen, Vorständin bei UnternehmensGrün und Geschäftsführerin von Talents4Good, moderierte den Abend am 13.03.2019 im Smartvillage München.
Im ersten Impuls des Abends ...
weiterlesen
„Zeit für Lichtblicke, Geistesblitze und Sternstunden“ – unter diesem Motto lud das diesjährigen Biolebensmittelcamps die ca. 80 Teilnehmer_innen ein. Vom 16. bis 17. März traf sich die Biobranche 2.0 bereits zum dritten Mal – dieses Jahr im Morgensternhaus in Fulda. Auf der Veranstaltung im ...
weiterlesen
Gesundheit der Kakaobäuerinnen und -bauern, SDGs und Sorgfaltspflicht: auf der siebten „Chocoa Konferenz 2019“ in Amsterdam wurde vom 21. bis 22. Februar 2019 unter dem Motto „Choconomics & Chocopolitics“ erstmalig Politik in den Fokus gerückt. UnternehmensGrün-Vorständin Alyssa Jade McDonald-Bärtl hat in einem gemeinsam Beitrag ...
weiterlesen
Ecopreneur.eu fordert entschlossene politische Maßnahmen zur Schaffung eines geeigneten Rahmens
Abfall und Verschmutzung durch die Produktion von Textilien und Bekleidung sind zu kritischen globalen Themen geworden. Da nur ein Prozent der Fasern recycelt wird, ist das aktuelle "lineare" Modell veraltet und nicht nachhaltig. Es besteht ...
weiterlesen