Unternehmen rufen zu Unterstützung auf Berlin, 27.8.2019. „Wir müssen die Bundesregierung mit einem bundesweiten Streik zwingen, endlich entschieden auf die Klimakatastrophe zu reagieren“, sagt Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün, dem Verband der ökologisch orientierten Wirtschaft. UnternehmensGrün gehört zu den Initiatoren von „Entrepreneurs for Future“. ...
weiterlesen
Klimaschutz ins Grundgesetz Berlin, 09.08.2019: Wichtiger als langwierige Grundgesetzänderungen sind schnelle und verlässliche Schritte im Klimaschutz, an denen sich die Wirtschaft neu und nachhaltig ausrichten kann, so Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün. Angesichts der neuen Debatte um „Klimaschutz als Staatsziel“ warnt der Verband der ...
weiterlesen
Der Wirtschaftsverband UnternehmensGrün fordert die Bundesregierung auf, die schnelle Einführung einer aufkommensneutralen, sozialen CO2-Abgabe in Deutschland sicher zu stellen. Denn im Gegensatz zu konservativen Verbänden sieht UnternehmensGrün in einer weiteren Verzögerung beim Klimaschutz mehr Schaden als Nutzen – gerade auch für die Wirtschaft.
Die Debatte ...
weiterlesen
Der Global Goals Jam bringt Denker_innen und Macher_innen zusammen, um zu den Sustainable Development Goals 2030 (SDGs) der Vereinten Nationen beizutragen.
Ein Wochenende lang arbeiten wir gemeinsam an konkreten Nachhaltigkeits-Herausforderungen von Unternehmen und Organisationen mit Langzeitwirkung.
Der Global Goals Jam findet an vielen Orten weltweit statt ...
weiterlesen
Die UnternehmensGrün Mitgliederumfrage 2019 zeigt: rund 98 % unserer Mitglieder sind mit der Arbeit von UnternehmensGrün zufrieden. Der Verband zeichne sich besonders als politische Stimme der Nachhaltigkeit, durch eine gute Organisation sowie eine branchenübergreifende Mitgliedervielfalt aus.
Politisch sehen die Unternehmen die CO2-Bepreisung, die Mobilitätswende und ...
weiterlesen
Gastbeitrag von UnternehmensGrün Mitglied Polarstern Der einseitige Blick auf den Strommarkt hat den Klimaschutz gebremst. Der Einsatz erneuerbarer Ressourcen in den Sektoren Verkehr und Gebäude kam nur schleppend voran. In der Folge sind die CO2-Emissionen laut Bundesumweltamt seit 2010 kaum gesunken. Das reicht bei weitem ...
weiterlesen
Berlin, 02.08.2019: Mehr als 30 Unternehmen haben sich bereits beworben – jetzt steht auch die Jury für den Wettbewerb „Firmenenergie 2019“ des Wirtschaftsverbandes UnternehmensGrün. Sie wird am 23. September in Berlin die Entscheidung treffen, welche drei Unternehmen die besten Konzepte eingereicht haben und die Prämie ...
weiterlesen