Den renommierten Deutschen Umweltpreis 2019 erhält Recyclatpionier Reinhard Schneider vom UnternehmensGrün Mitglied Werner & Mertz, neben Bodenwissenschaftlerin Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner von der Technischen Universität München. Dr. Katharina Reuter (Geschäftsführerin UnternehmensGrün), die sich auch in der DBU-Jury des Deutschen Umweltpreises engagiert, würdigte den Preisträger: „Wir ...
weiterlesen
Brüssel, 27. September 2019: Rund 50 Prozent der Treibhausgasemissionen entfallen auf die Herstellung von Materialien und Produkten. Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es daher eine engagierte Kreislaufwirtschaftspolitik. Als Input für den „EU Green Deal“ hat Ecopreneur.eu dafür weitreichende Vorschläge. Die stark wachsende Besorgnis der ...
weiterlesen
Berlin, 24.09.2019. Maschinenbau, Hotellerie, Projektierer: Die ESM Energie- und Schwingungstechnik Mitsch, die Haffhus GmbH und die Solarcomplex AG haben den Wettbewerb „Firmenenergie 2019“ gewonnen und dabei ein Preisgeld von je 15.000 EUR erzielt. Ihre Projekte sind für die jeweiligen Branchen richtungsweisend.
Um 18:30 Uhr standen ...
weiterlesen
Berlin, 17.9.2019. UnternehmensGrün warnt vor der Einführung eines Emissionshandels nach dem Konzept der CDU. Die Erfahrungen in Europa zeigen, dass die Emissionszertifikate nur langfristig wirken – aber sofort zu einem Preisanstieg für Verbraucherinnen und Verbraucher führen.
Mit ihrem Klimaschutzkonzept für den so genannten Klimagipfel ...
weiterlesen
Berlin, 16.9.2019. Zwei Drittel der 330 Mitgliedsunternehmen von UnternehmensGrün nehmen am kommenden Freitag aktiv am bundesweiten Klimastreik teil, schließen ihre Geschäfte und rufen ihre Mitarbeitenden dazu auf, sich an den bundesweiten Demonstrationen zu beteiligen.
„Wenn hunderte Unternehmen für das Klima streiken, ist das ein starkes ...
weiterlesen
Das Bildungsprojekt Umweltprofis von morgen wurde von einer Expertenjury aus mehr als 500 Projekten neben zehn weiteren Projekten als Projekt Nachhaltigkeit 2019 in der Region RENN-Mitte ausgezeichnet.
Mit dem Projekt fördert UnternehmensGrün bei Schüler_innen und Auszubildenden (Trainees/Junioren) unternehmerisches Denken und Handeln unter dem Leitbild nachhaltigen ...
weiterlesen
Seit über einem Jahr demonstrieren Schüler_innen wöchentlich für mehr Klimaschutz. Die Zeit ist mehr als reif, auch die Wirtschaft muss handeln, ein Zeichen setzen und dort unterstützen, wo es nur geht:
Unter dem Hashtag #AlleFürsKlima und #Klimastreik wird daher am 20. September global gestreikt. Auch ...
weiterlesen
Berlin, 5.9.2019. Akzeptanz für die Windenergie wird es dann geben, wenn die Menschen in der Nachbarschaft profitieren. Es ist der kostengünstigste und sozialverträglichste Weg zu mehr Klimaschutz – so UnternehmensGrün zum Windenergiegipfel von Wirtschaftsminister Altmaier.
„Wir müssen das dramatische Einbrechen der Windenergie schnellstens beheben“, ...
weiterlesen
Nach dem Expertenvoting stehen die zehn Finalisten des bundesweiten Firmenenergie-Wettbewerbes von UnternehmensGrün fest. Erfreulich: Besonders stark sind produzierende Unternehmen vertreten, die ihre Klimagas-Emissionen drastisch senken.
Den Fachleuten ist die Wahl aus den 34 Einsendungen sehr schwergefallen. „Wir haben sehr weitreichende Energiekonzepte aus allen Bereichen ...
weiterlesen
UnternehmensGrün unterzeichnet Stellungnahme zu den Verhandlungen zur Taxonomie
Das Klassifikationssystem für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten, Kern des EU-Aktionsplans Finanzierung nachhaltigen Wachstums, nimmt zunehmend Gestalt an.
Ziel des EU-Aktionsplans ist es, Kapitalflüsse in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken, finanzielle Risiken zu bewältigen sowie Transparenz und Langfristigkeit zu fördern. Die Taxonomie ...
weiterlesen