Der diesjährige Kongress der Fahrradwirtschaft findet am 20. und 21. April 2020 in der nordrheinwestfälischen Landesvertretung in Berlin statt. Zum sechsten Mal kommen hier Vertreter_innen aus Fahrradwirtschaft und Politik zusammen, um aktuelle Trends des Fahrradmarktes zu analysieren und nachhaltige Zukunftsstrategien für die Branche zu entwickeln. ...
weiterlesen
Moderatorin, Speakerin und Medientrainerin Green Janine (Mitglied bei UnternehmensGrün) steht kurz vor der Veröffentlichung ihres ersten Buches „Going Green“: Klimafreundlich reisen, abfallfrei einkaufen, bio essen, Energie sparen – wo soll man nur anfangen, wenn man nachhaltig leben will? Vor dieser Herausforderung stand auch Janine ...
weiterlesen
Die Initiative „Konzernmacht beschränken“ und UnternehmensGrün kritisieren, die Marktmacht der Internetgiganten wird nicht beschränkt
Berlin, 21.1.2020: Die Veröffentlichung des Kabinettsentwurfs für die Novellierung des Wettbewerbsrechts verzögert sich seit Wochen, es liegt nur ein nicht-konsensfähiger Referentenentwurf vor. Die Initiative „Konzernmacht beschränken“ und der Verband UnternehmensGrün wollen, ...
weiterlesen
Vom 25.-26. Januar ist UnternehmensGrün erstmalig mit einem Gemeinschaftsstand auf dem Heldenmarkt in Hamburg vertreten. Mit dabei sind Bohlsener Mühle, Bio Company, DENTTABS, Nu Company, hubus, Cambio Carsharing und Hilfswerft. Wir freuen uns auf tolle Mitausstellende, spannende Gespräche und interessanten neuen Produkte. Besuchen Sie uns ...
weiterlesen
Vom 12. - 15. Februar 2020 eröffnet die BIOFACH 2020 in Nürnberg ihre Tore und auch dieses Mal ist UnternehmensGrün mit einem eigenen Stand vertreten.
Wie gewohnt finden Sie uns am Stand 7-770.
Die BIOFACH ist ein alljährlicher Treffpunkt der Bio-Lebensmittelbranche, um sich über die neusten ...
weiterlesen
Bereits seit 10 Jahren unterstützt UnternehmensGrün-Mitglied On Purpose in London, Paris und Berlin gesellschaftlich engagierte Organisationen über das 12-monatige Associate-Programm mit erfahrenen und motivierten High Potentials, v.a. aus der freien Wirtschaft kommend. Die Partnerorganisationen bieten hierbei spannende Projektarbeit im sozial-ökologischen Bereich und On Purpose ...
weiterlesen
Pflanzenschutzmittel sind mit zahlreichen Risiken für die Umwelt verbunden und wirken sich zudem negativ auf die biologische Vielfalt aus. Während der Absatz von Pflanzenschutzmitteln seit Jahren auf unverändert hohem Niveau stagniert, nimmt die Biodiversität in der Agrarlandschaft weiter ab. Eine Agrarwende ist unumgänglich, um auch ...
weiterlesen
Grüne Unternehmen – darunter etwa 2.900 KMU und 100 Großunternehmen – fordern die EU auf, den Green Deal mit einem Aktionsplan für eine Kreislaufwirtschaft zu verabschieden, um kohlenstoffarme-Produkte und Dienstleistungen zu fördern. Der kürzlich erschienene Bericht der Europäischen Umweltagentur bescheinigt der europäischen Umweltpolitik schlechte Noten. ...
weiterlesen
Erste Schritte auf einem langen Weg
Um die Fachkräfte von morgen für eine Beschäftigung in der grünen Arbeitswelt zu begeistern, braucht es gemeinsame Anstrengungen all derjenigen, die sich mit der Berufsorientierung rund um Klima- und Umweltschutz befassen. So kamen am 27. November 2019 erneut Vertreterinnen ...
weiterlesen