In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel, bittet Ecopreneur.eu, der europäische Dachverband von UnternehmensGrün e.V., darum, während der bevorstehenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft für einen grünen Wiederaufbauplan zu kämpfen.
Für den geplanten EU-Wiederaufbau sei es entscheidend, „die Klimaziele und den Europäischen Green Deal ganz oben auf ...
weiterlesen
Das Netzwerk von UnternehmensGrün wächst. Um den Mitgliedsunternehmen einen unkomplizierten Austausch mit der Geschäftsstelle und untereinander zu ermöglichen, werden wir von nun an mehrmals im Jahr zu einem Mitglieder-Meetup (online) einladen. Den Auftakt bildet jeweils ein kurzer inhaltlicher Impuls, entweder zu einem politischen Thema oder ...
weiterlesen
UnternehmensGrün-Vorständin Dr. Odette Deuber
Immer mehr Unternehmen erfassen ihren CO2-Fußabdruck, wirtschaften bereits klimaneutral oder streben Klimaneutralität bis 2025, 2030 oder 2050 an. Doch was heißt eigentlich „klimaneutral“ bei einem Unternehmen? Welche Methoden gibt es und wann müssen wir von Greenwashing ausgehen? Darüber sprechen wir ...
weiterlesen
An welcher Stelle und auf welche Weise bewegen die Entrepreneurs4Future etwas für Umwelt und Gesellschaft? Die Wirtschaftsinitiative “EntrepreneursForFuture” zeigt (unternehmerische) Lösungen für den Klimaschutz auf. Nur wenn wir jetzt handeln, ist eine geregelte Dekarbonisierung der Wirtschaft möglich. Nur dann können wir die Klimakrise noch steuern ...
weiterlesen
Im Projektjahr 2019-2020 nimmt u.a. die Wilhelm-Schickard-Schule aus Tübingen am langjährigen Bildungsprojekt von UnternehmensGrün, den Juniorenfirmen auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften teil. Wie alle Teilnehmenden kooperiert auch die Tübinger Juniorenfirma über ein Jahr lang mit einem nachhaltig wirtschaftendem Unternehmen, das die Junior_innen bei ihrer ...
weiterlesen
Zukunftsfähig durch die Coronakrise: Energiewende in den Unternehmen
Berlin, 13.05.2020. Innovative Projekte zur Erzeugung von Energie auf dem eigenen Firmengelände werden im „Leitfaden Firmenenergie“ von UnternehmensGrün, dem Bundesverband der nachhaltigen Wirtschaft, dargestellt. Er zeigt, wie Unternehmen ihre eigene Energieversorgung, die dezentrale Speicherung und den intelligenten ...
weiterlesen
Berlin, 13.05.2020: Die Corona-Krise und die damit ausgelöste Ausnahmesituation stellt die Wirtschaft weltweit vor enorme Herausforderungen. Auch in Deutschland sind viele Betriebe und Unternehmen stark unter Druck. Aber die Krisensituation macht auch eines deutlich: Nachhaltige Unternehmen sind resilienter in der Krise, wie eine aktuelle ...
weiterlesen
Alyssa Jade McDonald-Bärtl, Inhaberin Blyss GmbH & Vorständin bei UnternehmensGrün, ist nun Mitglied der EU Business @ Biodiversity Platform. Ziel der Plattform ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen Maßnahmen zu Naturkapital und Biodiversität in ihren Geschäftsalltag zu integrieren. Die Plattform hat über 300 Mitglieder aus ...
weiterlesen
Datum: Montag, 25. Mai 2020, 17 – 18:30 Uhr Große Teile der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft stehen auch in der Coronakrise weiterhin zum Klimaschutz. Die Debatte um adäquate Konjunkturprogramme und ihren Beitrag für eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft ist voll entbrannt. Immer mehr Unternehmen positionieren ...
weiterlesen
Das Start-up MyBetter.World aus Berlin präsentiert auf der ersten videobasierten Vermarktungsplattform für nachhaltige Produkte ausschließlich Videos von Unternehmen mit nachhaltigen Angeboten. Mitgliedsunternehmen von UnternehmensGrün haben noch bis 31. Mai 2020 die Möglichkeit, mit ihren Unternehmens-Videos (z.B. Imagevideos) an der “UnternehmensGrün Video-Challenge” auf MyBetter.World teilzunehmen. Hierzu ...
weiterlesen