Im Jahr 2019 fokussierte sich die Arbeit von UnternehmensGrün u.a. auf Maßnahmen im Kampf um den Klimaschutz. Mit dem Start der Initiative Entrepreneurs For Future haben wir eine starke Stimme aus der Wirtschaft für #mehrKlimaschutz gebündelt.
Weitere Themen, die uns im letzten Jahr beschäftigt haben, ...
weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung
Berlin/ Bad Brückenau, 25.6.2020: Europa setzt mit dem #GreenDeal und der „Vom Hof auf den Tisch“-Strategie neue Maßstäbe – dies begrüßen die Verbände der nachhaltigen Wirtschaft UnternehmensGrün und die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) grundsätzlich. Klimaschutz und der Erhalt der Biodiversität können aber nur ...
weiterlesen
In Zeiten von Covid-19/Corona muss sich auch das Bildungsprojekt von UnternehmensGrün, die Juniorenfirmen auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften, den Herausforderungen stellen und das Projekt auf digitalem Weg fortführen.
Beim ersten Online-Unternehmensbesuch der Umweltprofis von morgen bei UnternehmensGrün-Mitglied Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit ...
weiterlesen
Inspirierende Beispiele aus der nachhaltigen Wirtschaft.
Konsequent nachhaltig - Über 20.000 nach strengen Kriterien ausgewählte Produkte
Die memo AG aus Greußenheim bei Würzburg ist ein Versandhändler, der sein Sortiment über drei Onlineshops sowie über verschiedene Kataloge und Werbemedien vertreibt. Mit Bürobedarf und -möbeln, Werbeartikeln sowie Alltagsprodukten ...
weiterlesen
Klimaneutrale Unternehmen, Utopie oder Wirklichkeit!? Gerade jetzt ist es wichtig, Klimaschutz, Solidarität und Corona nicht gegeneinander aufzurechnen, sondern die mittel- und langfristigen Konjunkturprogramme auch im Sinne der Transformation der Wirtschaft klug einzusetzen. Im Zuge Corona-Krise gibt es aber bereits erste Akteure, die eine Verschiebung der ...
weiterlesen
Spätestens seit Fridays4Future ist der Klimawandel auf der Agenda vieler Unternehmen. Ein wichtiger Baustein zur Senkung unternehmerischer Emissionen ist dabei die vollständige Erfassung einer betrieblichen CO2-Bilanz. UnternehmensGrün-Mitglied Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik (GfaW) und sustaineration (ebenfalls Mitglied bei UnternehmensGrün) präsentieren gemeinsam ein Tool mit dem Unternehmen ...
weiterlesen
Inspirierende Beispiele aus der nachhaltigen Wirtschaft.
Das Rad neu erfinden - Über 15.000 Arbeitgebende setzen auf Jobrad
Die JobRad GmbH aus Freiburg ist Marktführer im Dienstradleasing und bringt seit mehr als zehn Jahren Menschen aufs Rad.
Als Mobilitätsdienstleister organisiert JobRad mit einer digitalen Portallösung unkompliziert und kostenneutral ...
weiterlesen
Berlin, 04.06.2020. Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün, dem Bundesverband der ökologischen Wirtschaft, kommentiert die Beschlüsse des Koalitionsausschusses zum Konjunkturprogramm wie folgt:
„Puh, das ist gerade nochmal gut gegangen. Bei der Kaufprämie für abgasarme Benziner und Dieselautos konnte sich diesmal die dunkle Seite der (Lobby)Macht nicht ...
weiterlesen