UnternehmensGrün-Geschäftsführerin Katharina Reuter kommentierte heute das Positionspapier „Aufbruchssignal für Wirtschaft und Energiewende senden“ des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Als Geschäftsführerin von UnternehmensGrün liegt mir ein funktionierendes EEG ganz besonders am Herzen. Denn UnternehmensGrün war vor 20 Jahren einer der Väter und Mütter dieses Gesetzes. ...
weiterlesen
Durch Nachhaltiges Bauen bzw. den nachhaltigen Betrieb von Bestandsgebäuden haben Unternehmen die Möglichkeit die Umwelt zu schonen und gleichzeitig Kosten einzusparen. Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zeigt UnternehmensGrün in diesem MeetUp an konkreten Praxisbeispielen Möglichkeiten des Betriebs von Bestandsgebäuden auf.
Felix ...
weiterlesen
Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. (SEND) und UnternehmensGrün e.V. werden ab sofort noch stärker zusammenarbeiten. Im Rahmen einer gegenseitigen Mitgliedschaft ist UnternehmensGrün dem Netzwerk der Sozialunternehmen nun beigetreten. Bereits in der Initiative Entrepreneurs For Future haben die beiden Organisationen gemeinsam gearbeitet und einige erfolgreiche ...
weiterlesen
Maßnahmen zur Schließung der CO2-Lücke beim Klimaschutzziel 2030
Deutschland wird sein Klimaziel für 2020, die Treibhausgasemissionen um 40 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren, laut erster Prognosen der Agora Energiewende voraussichtlich erreichen. Auch der demnächst erscheinende Klimaschutzbericht 2019 der Bundesregierung wird diese Zielerreichung aller Wahrscheinlichkeit nach ...
weiterlesen
8. Oktober 2020
9:00 – 11:00 Uhr
online
Die Plastikkrise hat längst die Wirtschaft erreicht. Ob kritische Nachfragen von Kund_innen oder Forderungen von politischer Seite – die Hersteller_innen müssen heute das Thema Verpackung ganz anders unter die Lupe nehmen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen der EU-Kommission zur Kreislaufwirtschaft (circular ...
weiterlesen
Noch bis Ende August können sich interessierte Jugendliche für das Camp vom UnternehmensGrün-Verbundprojekt „mach Grün! Zukunft in deiner Hand“ zum Thema nachhaltiger Konsum von Kleidung, anmelden. In dem viertägigen Camp wird es darum gehen, welche Möglichkeiten es gibt, Textilien nachhaltiger zu gestalten. Aber auch die ...
weiterlesen