Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen sind politische Leitlinien auf wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ebene. Das BNW-Projekt „SDGs praxisnah umsetzen“ hatte zum Ziel kleine und mittlere Unternehmen zu verbinden, die ein starkes Interesse an ...
weiterlesen
Klima- und Umweltschutz muss mit Sozialem und Wirtschaftlichkeit vereint werden. Und es gibt viele Unternehmen, die schon vorangehen! Im Rahmen der Kampagne #WegeBereiten laden der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft und das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) am 2. September zu einem parlamentarischen Austausch zum Thema ...
weiterlesen
BNW-Mitglied sustainabill ist eine Cloud-Plattform für transparente und nachhaltige Beschaffung. Das Unternehmen ermöglicht verantwortungsvolle Zusammenarbeit zwischen Einkäufer:innen und Lieferant:innen um Risiken zu managen und so Menschenrechte sicherzustellen und Emissionen zu verringern. Heute nutzen bereits Kund:innen aus der Automobil- und Chemiebranche sowie Retailer und Unternehmen ...
weiterlesen
Wir sind seit 1992 die Stimme für eine zukunftsorientierte Wirtschaft. Und diese Stimme muss noch lauter werden! Nur so schaffen wir es, die ökologische und soziale Transformation in der Wirtschaft voranzubringen.
Doch das schaffen wir nicht allein. Wir brauchen für unsere Aktivitäten Ihre Unterstützung!
Als unabhängiger ...
weiterlesen
Alle reden über erneuerbare Energien, aber keiner über erneuerbare Wärme. Das will das BNW-Mitglied Lumenion ändern! Lumenion macht mit seinen Hochtemperatur-Stahlspeichern erneuerbare Energien für den Wärmemarkt nutzbar und leistet dabei einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende. Denn bisher fokussiert sich die öffentliche Diskussion um den ...
weiterlesen
Seit Jahren gilt Deutschland als der Recycling-Weltmeister schlechthin und wird oftmals als DAS Vorbild beim Thema Abfallentsorgung und Mülltrennung genannt. So ganz richtig ist das aber nicht, wie die Initiative Kreislaufverpackung, bestehend aus den Firmen DENTTABS, Rapunzel Naturkost, Samova, Sonnentor und The Nu Company, ...
weiterlesen
Die überarbeitete EU Sustainable Finance Strategie liegt seit Dienstag vor. Vor drei Jahren gab es den ersten Aufschlag und seitdem ist so viel im Finanzmarkt und der Regulierung in Gang gekommen wie in den zwanzig Jahren vorher nicht. Danke, liebe EU-Kommission!
Nun hat die EU-Kommission ...
weiterlesen
Die erstmalig durchgeführte Jahrestagung des europäischen Verbandes Ecopreneur.eu stand ganz im Zeichen des Themas "Sustainable Champions to the Fore!". Im Rahmen der Veranstaltung moderierten BNW-Geschäftsstellenleiterin Franziska Keich und Bettina Roth, Leiterin für Qualitätsmanagement und CSR Supply Chain bei VAUDE, die Break-Out-Session "Due Diligence: Supply ...
weiterlesen
Ist die deutsche Wirtschaft aufgeschlossen gegenüber der Brüsseler Klimaschutzpolitik? Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage zu „ESG-Herausforderungen für Großunternehmen in Deutschland“ lautet die Antwort: Ja! Befragt wurden 104 mittelständische und 32 börsennotierte Unternehmen. Wir sprechen mit der Leiterin des forsa-Projekts, BNW-Mitglied und Steuerberaterin Dr. Janine v. ...
weiterlesen
Kurz vor der diesjährigen Bundestagswahl gehen wir noch einmal gemeinsam mit den Fridays for Future bundesweit auf die Straße beim globalen Klimastreik für mehr Klimaschutz! #AlleFürsKlima
Wir müssen jetzt handeln, um die Klimakrise und das weltweite Artensterben einzudämmen und das 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens einhalten ...
weiterlesen