Pressemitteilung
Das von CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet jetzt vorgestellte Papier "Ein Turbo für die Erneuerbaren" schreibt die maximale Unverbindlichkeit Laschets beim Klimaschutz fort.
„Das Papier vermeidet jede Festlegung, die für irgendeine Zielgruppe unbequem sein könnte. Es packt die politischen Widerstände – gerade aus den eigenen Reihen - ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Berlin, 26.8.2021: Die zukunftsorientierten Wirtschaftsverbände präsentieren erstmalig einen gemeinsamen Forderungskatalog zur Bundestagswahl. Ziel: Stabile Rahmenbedingungen beim Klimaschutz, der immer mehr Standortfaktor wird. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft ist einer der unterzeichnenden Verbände.
„Von der Digitalwirtschaft bis zur Ernährungswirtschaft, von der Textilproduktion, der Finanzwirtschaft und Tourismus über ...
weiterlesen
Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2020) von rund 5,9 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 51 Milliarden EUR und rund 4.400 Mitarbeiter:innen zählt Zurich zu den führenden Versicherungen im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie ...
weiterlesen
In dem Buch „Nachhaltigkeit – Frauen schaffen Zukunft“ von dem Verlag Frankfurter Allgemeine Buch haben die Herausgeberinnen Claudia Rankers und Prof. Dr. Nadine Kammerlander 40 Frauen in Führungspositionen dazu eingeladen, ihre Maßnahmen für eine nachhaltige Unternehmenspraxis zu skizzieren. Daraus ist ein Buch mit spannenden ...
weiterlesen
Die grüne Suchmaschine Ecosia produziert doppelt so viel Erneuerbare Energien wie sie beim Suchen verbraucht. Wie das Unternehmen dies geschafft hat und warum es für den Klimaschutz einsetzt, erzählt Wolfgang Oels, COO, im Interview.
Interview mit Wolfgang Oels, COO von Ecosia
Ecosia ist eine grüne Suchmaschine. ...
weiterlesen
Berlin, 16.8.21: „Corona hat der Bundesregierung Scheinerfolge beim Klimaschutz verschafft. Der jetzige Wiederanstieg der CO2-Emissionen zeigt, dass sich in Deutschland grundlegend etwas ändern muss, damit die Emissionen dauerhaft zurückgehen“, sagt Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft (BNW). Studien, wie die heute veröffentlichte ...
weiterlesen
Berlin, 09.08.21: Anlässlich des heute erschienen Berichts des Weltklimarats fordert der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) konsequentere Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise. Der Bericht sieht die Lebensgrundlage der Menschen in Gefahr, wenn es nicht gelingt, das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen. Extremwetterereignissen wie Starkregen oder ...
weiterlesen
Berlin, 03.08.21: Der jetzt vorgestellte Bericht der AG Energiebilanzen zeigt, dass der Energiebedarf in Deutschland wieder auf ein Vor-Krisen-Niveau anzusteigen droht. „Wir müssen die Emissionen jetzt auf dem historischen Corona-Tief stabilisieren“, sagt Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft (BNW).
„Das Mobilitätsverhalten der ...
weiterlesen