Berlin, 18.10.2021: Als das wichtigste Problem in Deutschland nannten die Wähler:innen die Klimakrise. Auch die Wirtschaft zeigt breite Unterstützung für ein Umsteuern und warnt davor, dass künftig mangelnder Klimaschutz zum Standortnachteil wird. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) fordert deshalb von SPD, Grünen und FDP ...
weiterlesen
Zukunftsimpuls zur Umsetzung von Klimaschutz-Zielen
Immer mehr Unternehmen verkünden, klimaneutral sein zu wollen und zahlreiche Firmen bieten bereits klimaneutrale Produkte oder Dienstleistungen an: Von der klimaneutralen Paketzustellung bis zur Flugreise. Doch was bedeuten die Neutralitätsziele der Unternehmen genau? Ist das gesetzte Ziel ambitioniert? Und welche ...
weiterlesen
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden weithin als das Rückgrat unserer Wirtschaft geschätzt. Dennoch werden sie nach wie vor in ihren Bestrebungen kohlenstoffarm, kreislauforientiert und sozialverträglich zu wirtschaften eingeschränkt.
"Es ist zwar richtig und notwendig, multinationale Unternehmen in den umweltschädlichsten Sektoren ins Visier zu nehmen, ...
weiterlesen
Viele Büros stehen in Corona-Zeiten oft leer, doch die Heizung arbeitet weiter. Leider ist es ganz normal, dass leere Bürogebäude durchgängig beheizt werden, selbst am Wochenende. BNW-Mitglied vilisto hilft bis zu einem Drittel Heizaufwand zu sparen. Das Intelligente Heizsystem erkennt und lernt, wann wer ...
weiterlesen
Der gesellschaftliche Mehrwert einer ökologischen Land- und Ernährungswirtschaft ist offenkundig: Sie bietet Klima- und Umweltschutz, sichere und gutbezahlte Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie Gesundheit für Mensch und Tier. Die Bürger:innen in Deutschland wissen das zu schätzen. Nicht zuletzt deswegen, wächst die Nachfrage nach Bio-Produkten kontinuierlich ...
weiterlesen