Von jeder Schokoladentafel, die hier im Supermarkt für 1 Euro angeboten wird, erhalten die Kakao-Bäuerinnen und -Bauern nur 6 Cent. Am 23. März diskutierten im Kaffee 9 im Vorfeld des Berliner Naschmarktes Schokoladen-Revolutionäre mit NGO-Vertreter_innen über das Thema „Fairer Kakao und faire Schokolade“.
Heutzutage arbeiten ...
weiterlesen
Im Rahmen der Frühjahrsmessen nimmt UnternehmensGrün in diesem Jahr erneut am 5. und 6. April 2018 in Halle 7 an Stand D73 in Stuttgart teil. Der Verband tritt als Teil der ‚Erlebniswelt – HeldeN! für nachhaltiges Handeln‘ auf, auf der sich die Nachhaltigkeitsstrategie des Landes ...
weiterlesen
Wie entstand die Idee zur Gründung von Marktschwärmer?
Die Marktschwärmer-Idee ist beim Einkaufen auf einem Wochenmarkt entstanden. Unsere drei Gründer haben sich darüber gewundert, dass viele Stände nur Ware vom Großmarkt weiterverkauften. Mit bäuerlichen Erzeuger_innen, die ihre Produkte mit Liebe und Fachwissen selbst herstellen, hatten ...
weiterlesen
Mit dem Salus-Medienpreis werden Veröffentlichungen ausgezeichnet, die sich kritisch mit den Risiken und Auswirkungen der Agro-Gentechnik beschäftigen oder der Frage nachgehen, welche Chancen eine ökologische und gentechnikfreie Landwirtschaft für eine gesunde Lebensweise eröffnet. In diesem Jahr engagiert sich UnternehmensGrün-Geschäftsführerin Katharina Reuter erneut in der Fachjury. ...
weiterlesen
„Die Nachfolge kann nicht einfach mittels Staffelstabübergabe erfolgen, das Unternehmen muss darauf vorbereitet werden“, sagte Ulrich Walter von Lebensbaum in der gemeinsamen Veranstaltung von UnternehmensGrün und dem enorm Magazin. Unter der Überschrift „Jetzt seid ihr dran! Nachfolge in der Biobranche“ diskutierte Katharina Reuter (Geschäftsführerin ...
weiterlesen
Bei der Veranstaltung „Förderung nachhaltiger Kaufentscheidungen – eine lösungsorientierte Diskussionsrunde” auf dem BIOFACH Kongress stand die Frage im Mittelpunkt, wie Verbraucher_innen als mündige Entscheidende zu nachhaltigen Kaufentscheidungen geführt werden können. Eingeladen zum Panel hatte UnternehmensGrün-Mitglied Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik (GfaW).
Die 2015 vereinbarten UN Sustainable ...
weiterlesen
Bereits zum 2. Mal findet das BiolebensmittelCamp statt – in diesem Jahr auf dem Landgut Stober (Mitglied bei UnternehmensGrün) in Brandenburg. Das BiolebensmittelCamp ist ein impulsgebendes, unabhängiges BarCamp (offene Tagung mit offenen Workshops) zu den Themen Biolebensmittel und Naturkost und spricht wichtige Fragen an, wie ...
weiterlesen
Vom 14. – 17. Februar heißt es wieder „Der Biohandel trifft sich zur Bio-Messe“ im Messezentrum Nürnberg. Die BIOFACH ist der Ort, an dem Menschen ihre Leidenschaft für Bio-Lebensmittel und den Bio-Markt teilen, sich kennenlernen und austauschen. Zur BIOFACH 2018 werden 2.950 Aussteller und über ...
weiterlesen
Vom 16. – 18. März findet das 2. BiolebensmittelCamp auf dem Landgut Stober in Brandenburg statt. Das kraftvolle Motto „Big Bang Bio“ soll deutlich machen, dass die Bio-Branche längst kein Nischen-Markt mehr darstellt, sondern stetig wächst und dass es zudem viele Akteurinnen und Akteure gibt, ...
weiterlesen
Die Idee ist denkbar einfach: Durch den Konsum von fair produzierten und fair gehandelten Bio-Lebensmitteln aus Brasilien wird dazu beigetragen, dass Teile des Regenwaldes wieder aufgeforstet werden und die Lebenssituation von kleinbäuerlichen Familien verbessert wird. Das Unternehmen TodaVida hat dazu die Kampagne „B.Nuts! Paranüsse essen, ...
weiterlesen