Die grüne Wirtschaft wächst weiter. Viele nachhaltige Unternehmen benötigen daher größere Lager- bzw. Produktionskapazitäten. Einen Schritt weiter sind da bereits zwei UnternehmensGrün-Mitgliedsunternehmen.
Jüngst hat die „Moin Biologische Backwaren GmbH“ in Glücksburg den Grundstein für erweiterte Räumlichkeiten gelegt. Auch in der neuen Produktionshalle wird das Unternehmen ...
weiterlesen
Wirtschaft und Ökologie sind kein Widerspruch. Mit diesem Leitsatz gründete sich nicht nur der nachhaltige Wirtschaftsverband UnternehmensGrün e.V. 1992 in Berlin – er trägt auch die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. seit vielen Jahren. Die Verbände haben sich 2017 als gegenseitige Fördermitglieder anerkannt.
Geschäftsführerin Dr. Katharina ...
weiterlesen
Vom 15. bis 18.02.2017 findet in Nürnberg die BIOFACH, der Weltleitmesse für Bioprodukte, statt. Erstmalig ist UnternehmensGrün mit einem eigenen Stand vertreten. Unter dem Motto „Baustelle Nachhaltigkeit in Berlin und Brüssel“ haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit zum Austausch (Halle 7, Stand 7-766). Auf dem ...
weiterlesen
„Nimm´s in die Hand!“ – nach diesem Motto gestalten die Regionalwert AGs die Beziehung zwischen Stadt und Land neu. Die Philosophie, kleine Höfe zu stärken und sich für regionale ökologische Lebensmittelwirtschaft einzusetzen, findet immer mehr Verbreitung. Denn jede/r kann die Agrarwende jetzt selbst in die ...
weiterlesen
Tagung UnternehmensGrün am 21.10.16 / Essen und Trinken ist politisch!
Die Ökobilanz der heute praktizierten Landwirtschaft ist ein Desaster, der Umschwung Richtung Nachhaltigkeit ist nur in Ansätzen vorhanden. Die Jahrestagung von UnternehmensGrün sucht Ansätze für den politischen Wandel. Von Marcus Franken.
Man kann es ein Schlüsselerlebnis ...
weiterlesen
TTIP: Ausverkauf europäischer Werte und Standards in der Lebensmittelproduktion
Berlin, 02.05.2016: Die Studie „TTIP und Landwirtschaft“ von UnternehmensGrün e.V. hatte Anfang des Jahres mögliche Auswirkungen von TTIP auf die Land- und Ernährungswirtschaft untersucht. „Die Dokumente, die nun öffentlich geworden sind, lassen unsere schlimmsten Befürchtungen wahr ...
weiterlesen