Auf Einladung von Heidi Hautala, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) und Vorsitzende der Arbeitsgruppe zu Responsible Business Conduct und Lara Wolters, MdEP, Rapporteur on Corporate Due Diligence and Accountability, nahm UnternehmensGrün-Vorstandsmitglied Enrico Rima am Online-Workshop: “What Companies are Looking for in a Future EU ...
weiterlesen
UnternehmensGrün begrüßt den Rahmen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ausdrücklich, weist aber darauf hin, dass für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens noch deutlich mehr Ambitionen notwendig ist. Zur Erreichung der festgelegten Ziele sind konkrete Maßnahmen zur Umsetzung notwendig, die Strategie bleibt oftmals unkonkret und unverbindlich. Gerade ...
weiterlesen
Laut einer aktuellen Studie des National Opinion Research Center (NORC) der Universität Chicago, die im Auftrag des US-Arbeitsministeriums durchgeführt wurde, arbeiten noch immer rund 1,5 Millionen Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen auf Kakaoplantagen in Westafrika, wo rund 70 Prozent des in Deutschland verarbeiteten Kakaos angebaut ...
weiterlesen
Berlin, 15.7.2020: Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte spricht sich UnternehmensGrün, der Bundesverband der Grünen Wirtschaft, klar für eine gesetzliche Regelung der unternehmerischen Verantwortung für die gesamte Lieferkette aus. Unternehmen sind für ihre Lieferketten verantwortlich und müssen ...
weiterlesen