Egal ob bei der Gründung oder Nachfolgeregelung eines Unternehmens stellen sich gerade nachhaltige Unternehmer:innen die Frage, wie sie den Zweck ihres Unternehmens sichern und vor Einflüssen wie zum Beispiel externen Investor:innen schützen können. Die Purpose Stiftung hat deshalb die neue Rechtsform „Gesellschaft mit gebundenem ...
weiterlesen
Pressemitteilung 30-jähriges Jubiläum
30 Jahre hartnäckiger Einsatz für nachhaltiges Wirtschaften
Berlin, 20.06.2022: Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Am 19.06.1992 gründeten 15 Unternehmer:innen in Stuttgart den Verband, damals unter dem Namen UnternehmensGrün, um der nachhaltigen Wirtschaft eine politische Stimme zu geben.
Seit ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Zukunftsorientierte Unternehmen fordern: Öffentliche Beschaffung wirksam auf Kreislaufwirtschaft ausrichten und Plastiksteuer einführen
München, 30.5.2022: In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW e.V.) und der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- u. Rohstoffwirtschaft (BDE e.V.) konsequente Maßnahmen von der Bundesregierung, um die Kreislaufwirtschaft deutlich ...
weiterlesen
Ein Gastbeitrag von Gerd Hofielen vom BNW-Mitglied Humanistic Management Pracitces
Im Jahr 2019 haben große internationale Konzerne wie BASF, BMW, Deutsche Bank u.a. gemeinsam die Value Balancing Alliance (VBA) gegründet. Sie kann als Antwort der Konzerninteressen auf die Initiativen der EU verstanden werden, die Berichtspflichten ...
weiterlesen
In der Serie zum Purpose- und gemeinwohlorientierten Wirtschaften stellt der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Unternehmen vor, die sich gegen ein rein gewinnmaximierendes Modell entschieden haben. Die Blogserie „Purpose Economy“ soll praktische Denkansätze zu den Themen Gemeinwohlökonomie, Postwachstum & Suffizienz liefern.
Das Interview wurde mit Constanze Klotz, ...
weiterlesen
#LobbyInGut. Bei den sogenannten Berlin-Tagen hat sich der BNW-Vorstand zum Austausch mit Spitzenpolitiker:innen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP und CDU getroffen, um über die dringendsten Themen und Belange der nachhaltigen Wirtschaft zu sprechen.
Bei einem digitalen Termin hat der BNW zunächst mit der Start-Up-Beauftragten ...
weiterlesen
In der Serie zum Purpose- und gemeinwohlorientierten Wirtschaften stellt der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Unternehmen vor, die sich gegen ein rein gewinnmaximierendes Modell entschieden haben. Die Blogserie „Purpose Economy“ soll praktische Denkansätze zu den Themen Gemeinwohlökonomie, Postwachstum & Suffizienz liefern.
Das Interview wurde mit Felix Habke, ...
weiterlesen
In der Serie zum Purpose- und gemeinwohlorientierten Wirtschaften stellt der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Unternehmen vor, die sich gegen ein rein gewinnmaximierendes Modell entschieden haben. Die Blogserie „Purpose Economy“ soll praktische Denkansätze zu den Themen Gemeinwohlökonomie, Postwachstum & Suffizienz liefern.
Das Interview wurde mit Sebastian Sladek, ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen: Nachhaltige Wirtschaft fordert schnelle Integration von Geflüchteten aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt
Berlin, 21.04.2022: Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW e.V.) fordert eine schnelle Integration von Geflüchteten aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt und bringt Vorschläge ein, wie dies zügig umgesetzt werden ...
weiterlesen
Ein Gastbeitrag von Susanna Mur, Mitgründerin von BNW-Mitglied GuudCard.
Nachhaltigkeit und deren Umsetzung ist für viele Unternehmen in den letzten Jahren ein Fokusthema geworden. Doch bei all den Maßnahmen wird ein Bereich mit besonderer Hebelwirkung dabei häufig übersehen: Das Personalmanagement. Genau dieses sitzt allerdings am ...
weiterlesen