„Was für ein Engagement und eine Vielfalt!“ war das begeisterte Zwischenfazit der Jury des StartGreen@School Awards, mit dem in diesem Jahr zum ersten Mal die nachhaltigsten Schülerfirmen ausgezeichnet werden. Noch bis zum 04.10.2017 (24:00 Uhr) kann abgestimmt werden.
Aus einer Vielzahl von Einsendungen aus ...
weiterlesen
Eine Trinkflasche ohne Plastik, eine App für nachhaltige Ernährung und die Erstellung einer Energiebilanz einer Kongresshalle – das sind nur einige Beispiele, die die Schülerinnen und Schüler aus Hessen, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg umgesetzt haben. Im Rahmen der einjährigen Zusammenarbeit mit einem nachhaltigen Unternehmen haben die ...
weiterlesen
Reinbek/Berlin, 05.07.2017. Mehr als 30 Schüler_innen nahmen in diesem Schuljahr an dem Projekt „Nachhaltigkeitstrainee Schleswig-Holstein“ teil. Heute wurden sie dafür in Reinbek von Bürgermeister Björn Warmer ausgezeichnet. Gemeinsam mit sieben Unternehmen aus Schleswig-Holstein haben die Jugendlichen eigene Ideen für grünes Wirtschaften entwickelt und umgesetzt. ...
weiterlesen
Wiesbaden/Berlin, 27.06.2017. Die Planung einer Photovoltaik-Anlage auf einem Schuldach, eine App für nachhaltige Ernährung oder eine Karte mit regionalen Lebensmittelanbietern: Das sind nur drei Projekte, die die über 30 Nachhaltigkeitstrainees Hessen umgesetzt haben. Die Schüler_innen haben gemeinsam mit acht Unternehmen der Region eigene Ideen ...
weiterlesen
Berlin, 07.06.2017. Nachhaltiges Denken, Handeln und Wirtschaften muss frühzeitig erlernt und gelebt werden. Um dies zu unterstützen, können sich nachhaltige Schülerfirmen im Rahmen des Projektes StartGreen@School erstmalig um den StartGreen@School-Award bewerben. Der Wettbewerb bietet neben den ausgeschriebenen Geldpreisen auch die Möglichkeit, die eigene Schülerfirma ...
weiterlesen
Was haben Treibstoffsparen duch Ampelschaltungsoptimierung und ein Informationsfilm über Recyclingpapier gemeinsam? Beide Themen gehören zu den vielfältigen Projekten, an denen während dieses Schuljahres zehn Schüler-Teams in Schleswig-Holstein arbeiten. In Kooperation mit nachhaltig engagierten Unternehmen beschäftigen sie sich mit Aufgabenstellungen, an denen sie jenseits der ...
weiterlesen
Berlin, 02.05.2017. Geballte Power für die Themen Gründungsausbildung an Schulen und nachhaltiges Wirtschaften zeichnet das neue Projekt aus, das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wird. Ab sofort können sich interessierte Schülerinnen und Schüler, Schülerfirmen sowie Lehr- und pädagogische Fachkräfte für eine Teilnahme an ...
weiterlesen
Mit der Evaluation des Projekts „Umweltprofis von morgen“ konnte die mittel- und langfristige Wirkung der Konzeption auf das Nachhaltigkeitsbewusstsein der Teilnehmer_innen aus drei Bundesländern ermittelt werden. Sie dient aber auch der Qualitätssicherung unserer Arbeit. Es wurden gleichsam Schüler_innen, Lehrer_innen und Unternehmer_innen befragt.
Bei der Auswertung ...
weiterlesen
Seit Anfang des Jahres beteiligt sich der Verein Sonneninitiative e.V. am UnternehmensGrün-Projekt „Umweltprofis von morgen“. Der Verein zeigt den vier Schülern des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums in Gießen, wie man Dächer auf Eignung für Photovoltaikanlagen prüft und konkret Bürgersonnenkraftwerke initiiert. Ziel ist es, auf dem Gymnasium oder einer ...
weiterlesen