Berlin, 23.2.2015: Anlässlich des Transatlantischen Wirtschaftsforums von BDI und DIHK stärkt UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen Wirtschaft, die Stimme von kleinen und mittleren Unternehmen. Anders als von den großen Wirtschaftsverbänden suggeriert wird, gibt es keine einheitliche „TTIP- Fangemeinde“ bei den Unternehmen. Auch wenn BDI-Präsident Grillo ...
weiterlesen
Berlin, 6.2.2015: Anlässlich der heute zu Ende gehenden Verhandlungen zu TTIP in Brüssel bekräftigt UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen Wirtschaft, seine ablehnende Haltung zu den aktuellen Vorschlägen. Neben dem deutschen Verband hatte sich in der vergangenen Woche auch Ecopreneur.eu, der europäische Zusammenschluss nachhaltiger Unternehmensverbände, gegen ...
weiterlesen
Mit einem zivilgesellschaftlichen Treffen bauen TTIP- und CETA-kritische Organisationen aus ganz Europa vermehrt Druck auf die Verhandlungen des Freihandelsabkommens TTIP zwischen den USA und der EU auf. Parallel zur achten Verhandlungsrunde kommen in Brüssel Aktivistinnen und Aktivisten von rund 150 Organisationen aus ganz Europa, ...
weiterlesen
Ecopreneur.eu, der europäische Zusammenschluss nachhaltiger Unternehmensverbände, spricht sich gegen das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA aus, einschließlich des dort ausgehandelten Investitionsschutzabkommens (ISDS).
Wird TTIP so umgesetzt, wie es sich gegenwärtig abzeichnet, können internationale Konzerne mithilfe von TTIP und ISDS von Staaten politische ...
weiterlesen
Wien, 22.1.2015: Der Gründungsakt ist vollzogen, die Kooperationsvereinbarungen sind unterzeichnet: Als neuer Akteur in Brüssel wird sich Ecopreneur.eu, die europäische Vereinigung für nachhaltiges Wirtschaften, für die Anliegen seiner insgesamt rund 900 Mitgliedsunternehmen einsetzen. Gegründet wurde Ecopreneur.eu von den Unternehmerverbänden Grüne Wirtschaft (Österreich), UnternehmensGrün (Deutschland) ...
weiterlesen
Madrid/ Berlin, 22.12.2014: Ökologisches und nachhaltiges Wirtschaften europäisch denken. Dieser Aufgabe haben sich Incubaeco, die Spanische Plattform für Nachhaltigkeit und Green Economy, und UnternehmensGrün e.V. angenommen. Beide Organisationen setzen sich in ihren jeweiligen Ländern für eine nachhaltige Entwicklung einer zukunftsfähigen Wirtschaft ein.
Incubaeco und UnternehmensGrün ...
weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe der zeo2 nimmt der Unternehmer Hans Schöpflin zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP Stellung.
Zölle und Abgaben zwischen den USA und Europa gibt es ohnehin kaum noch. Das geplante Freihandelsabkommen TTIP ziele darum vor allem darauf, Standards zum Schutz der Bürger auszuhebeln, warnt ...
weiterlesen
Berlin, 21.7.2014: Anlässlich der am Freitag beendeten sechsten Verhandlungsrunde zum TTIP bekräftigt UnternehmensGrün, der Bundesverband der Grünen Wirtschaft, die kritische Einschätzung des Investitionsschutzabkommens ISDS im TTIP durch z.B. den Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW). Im Mittelpunkt der Verhandlungsrunde standen der Handel mit Waren und ...
weiterlesen