Circular Economy – warum Politik umdenken muss und welche Lösungen Unternehmen schon heute anbieten Berliner Unternehmensgespräche #4 15.11.2016 18-20 Uhr, danach Netzwerk & Austausch taz Café, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin Mit: Herwart Wilms, Geschäftsführer der REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG & ...
weiterlesen
Gastkommentar von Frank Freimuth Wir sind online Haben Sie heute schon gegoogelt? Ihren Facebook-Account genutzt? Getwittert? Geskyped? Emails erhalten? Apps genutzt? Mit anderen Worten: Waren Sie heute schon online? Denken Sie jetzt: „Na klar“? Dann befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Fakt ist: Wir haben ...
weiterlesen
Der Bundesverband der grünen Wirtschaft jetzt noch näher dran am politischen Geschehen Berlins! Das neue Büro von UnternehmensGrün finden Sie ab sofort fußläufig zwischen Hauptbahnhof und Friedrichstraße.
Die neue Adresse:
UnternehmensGrün e.V.
Unterbaumstraße 4
10117 Berlin
Wir freuen uns über netten ...
weiterlesen
#3 Planetare Grenzen – und unternehmerische Verantwortung 07.09.2016 18 – 21 Uhr Ort: taz Café, Rudi-Dutschke-Str. 23, 10969 Berlin Nachhaltiges Wirtschaften: Die Grenzen unseres Planeten Diese Verantstaltung widmet sich einem Makro-Thema – es geht um die Begrenztheit unseres Planeten. Das Konzept der „Planetarischen Grenzen“ (Planetary ...
weiterlesen
Fremdenfeindlichkeit und Rassismus schaden allen. Unternehmer_innen und Manager_innen wissen, dass dies besonders für die Wirtschaft gilt. Betriebe basieren auf der Kooperation und dem Miteinander ihrer Mitarbeiter: Bürger ausländischer Herkunft, die in Arbeit integriert werden, lernen schneller unsere Sprache und es gelingt ihnen besser, ihre ...
weiterlesen
Gründerwettbewerb von Green Alley und Seedmatch gestartet Der Green Alley Award ist Europas einzige Auszeichnung für Start-ups der Circular Economy, die sich gezielt mit den Herausforderungen der Wegwerfgesellschaft, Ressourcenknappheit und Rückgewinnung von Rohstoffen auseinandersetzen. Bis zum 27. Juli 2016 können sich grüne Gründer und Gründerinnen ...
weiterlesen
Die Energiewende bietet große Chancen für die Unternehmen im Industrieland NRW. Gleichzeitig erfordert sie eine strategische Neuausrichtung in sämtlichen Energiefragen. Diese und weitere Themen stehen im Fokus des 2. LEE-Unternehmertags (Landesverband Erneuerbare Energien e.V.), der in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW am 31. Mai 2016 ...
weiterlesen
21.09.2016 +++ 15 – 20 Uhr (+ Ausklang) +++ Mock-Up (Nimbus Group), Stuttgart …mit einem Markt der Möglichkeiten – Ausprobieren von eBike bis eCar Wie geht nachhaltige Mobilität heute und wie sieht eine zukunftsfähige Mobilität aus? Menschen-, umwelt- und klimaverträglich, sozial, bezahlbar. Aus Sicht eines ...
weiterlesen
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, 2013 war ein bewegtes Jahr – nicht nur politisch betrachtet, sondern auch mit verbandsinternen Veränderungen. Die Geschäftsführerin Dr. Nina Scheer zog in den Bundestag ein und Sabine Reichert wurde mit der Organisation der Verbandsarbeit betraut. An dieser Stelle danken wir Nina ...
weiterlesen