Februar, 2020
Details
Darum geht's: Wie sichern wir den Wohlstand von morgen? Ökonomie und Ökologie in einer erneuerten Sozialen Marktwirtschaft miteinander zu vereinen, ist dabei die zentrale Herausforderung. Der Grüne Wirtschaftskongress soll Ideen für
Mehr
Details
Darum geht’s:
Wie sichern wir den Wohlstand von morgen? Ökonomie und Ökologie in einer erneuerten Sozialen Marktwirtschaft miteinander zu vereinen, ist dabei die zentrale Herausforderung. Der Grüne Wirtschaftskongress soll Ideen für den Weg dorthin aufzeigen. Er schafft Raum und Gelegenheit, um zu diskutieren, sich zu vernetzen, einander zuzuhören – und sich inspirieren zu lassen.
Die Palette der Kongressthemen spiegelt die wichtigen Zukunftsfragen, vor denen Unternehmen und Beschäftigte heute stehen und erfasst einen breiten Branchenmix. Wir freuen uns, für die Debatten relevante und interessante Akteurinnen und Akteure des Wandels gewonnen zu haben, vom Startup bis zum global agierenden Großunternehmen, aus Wissenschaft, Gewerkschaften und Verbänden. Auf dem Markt der Möglichkeiten wird sichtbar und greifbar sein, wie ein sozial faires und ökologisch basiertes Wirtschaften schon heute gelingen kann. Innovative Unternehmen aus Deutschland präsentieren sich dort und stehen für Gespräche bereit.
Wir wollen mit Ihnen auf verschiedenen Panels und Workshops diskutieren, wie wir heute die Weichen für den Wohlstand der Zukunft stellen und dafür kreative, innovative und digitale Potentiale erschließen können.
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Kosmos
Karl-Marx-Allee 131a, 10243 Berlin
Veranstaltet durch
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktionak1@gruene-bundestag.de AK 1-Koordinationsbüro, Platz der Republik 1, 11011 Berlin