Januar, 2017
Details
Eine Veranstaltung unseres Mitglieds Regionalwert AG Freiburg mit Redebeitrag von Katharina Reuter und anschließender Diskussion. Was sind die Auswirkungen von immer mehr Freihandel? Anhand von konkreten Beispielen aus geplanten Freihandelsabkommen wird
Mehr
Details
Eine Veranstaltung unseres Mitglieds Regionalwert AG Freiburg mit Redebeitrag von Katharina Reuter und anschließender Diskussion.
Was sind die Auswirkungen von immer mehr Freihandel? Anhand von konkreten Beispielen aus geplanten Freihandelsabkommen wird aufgezeigt, welche Risiken für sensible Sektoren wie die Agrar- und Ernährungswirtschaft bestehen. Welche Gefahren drohen für kleine und mittelständische Betriebe, wenn der weltweite Handel immer weiter dereguliert wird.
Dr. Katharina Reuter ist Geschäftsführerin von UnternehmensGrün e.V., dem Bundesverband der grünen Wirtschaft, in dem auch die Regionalwert AG Mitglied ist. Sie ist unter anderem Autorin der Studie „TTIP: Risiken für kleine und mittlere Betriebe in der Agrar- und Ernährungswirtschaft“ und engagiert sich ehrenamtlich im Beirat der Wirtschaftsinitiative „Kleine und mittlere Unternehmen gegen CETA und TTIP“.
Eintritt: 5 Euro
Weitere Informationen unter: http://www.regionalwert-ag.de/veranstaltungen/freihandel
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Weingut Andreas Dilger
Urachstraße 3, 79102 Freiburg