April, 2022
Details
Die Weiterentwicklung eines Unternehmens hin zu mehr Kreislauffähigkeit bzw. einer Circular Economy bringt auch eine Vielzahl an Herausforderungen und Anpassungen mit sich. Dafür braucht es den Mut, eingesetzte Materialien, das
Mehr
Details
Die Weiterentwicklung eines Unternehmens hin zu mehr Kreislauffähigkeit bzw. einer Circular Economy bringt auch eine Vielzahl an Herausforderungen und Anpassungen mit sich. Dafür braucht es den Mut, eingesetzte Materialien, das Produktdesign, Prozesse, den Vertrieb und Geschäftsmodelle neu zu durchdenken und anzupassen. Im Transformationsprogramm Mittelstand goes circular, das durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW (MWIDE) im Rahmen des Projekts NRW.Innovationspartner gefördert wird, erfahren Interessierte mehr über die Chancen und konkreten Ansätze für das eigene Unternehmen.
Am 6. April sprechen Carina Hermandi und Paul Szabó-Müller, Hochschule Ruhr West – Prosperkolleg-Projekt über den Weg zum zirkulären Geschäftsmodell.
Alle weiteren Informationen zur Online-Veranstaltung gibt es hier.
Zeit
(Mittwoch) 13:00 - 14:00