November, 2018
Details
Nachhaltigkeit und Verantwortung sind wichtige Diversifikations- und damit Wettbewerbsvorteile. Neue Impulse für soziale Innovationen, Wissens- und Technologietransfer müssen im Spannungsfeld zwischen digitalem Wandel und nachhaltigem Geschäftserfolg angestoßen werden.
Mehr
Details
Nachhaltigkeit und Verantwortung sind wichtige Diversifikations- und damit Wettbewerbsvorteile. Neue Impulse für soziale Innovationen, Wissens- und Technologietransfer müssen im Spannungsfeld zwischen digitalem Wandel und nachhaltigem Geschäftserfolg angestoßen werden. Dies erfordert spezifische und mehr Koalitionen und Kollaborationen in Unternehmen: Start-ups, Forschung und Advocacy-Organisationen können den dynamischen Wandel von Wirtschafts- und Arbeitsstilen oftmals frühzeitig abbilden. Damit einher geht ein Diskurs zu veränderten Kompetenzprofilen und Kooperationsformen in der Arbeitswelt – wobei bestehende Ansätze kritisch hinterfragt werden müssen.
UnternehmensGrün-Geschäftsführerin Katharina Reuter wird als Keynote-Speaker mit dabei sein!
Hier geht’s zum Programm: https://www.bnw-bundesverband.de/wp-content/uploads/2018/09/Rethinking-Sustainability-and-Cooperations.pdf
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 18:30
Veranstaltungsort
Provadis Campus / Industriepark Höchst
65929 Frankfurt am Main