Februar, 2020
Details
Regionale Bioprodukte sorgen für Artenvielfalt, Bodenfruchtbarkeit und sauberes Grundwasser. Doch nur 1% im Ackerbau wird im Rheinland ökologisch bewirtschaftet. Eine großflächige Umstellung kann nur gemeinsam funktionieren, mit Verbrauchern, Erzeugern, Verarbeitern und
Mehr
Details
Regionale Bioprodukte sorgen für Artenvielfalt, Bodenfruchtbarkeit und sauberes Grundwasser. Doch nur 1% im Ackerbau wird im Rheinland ökologisch bewirtschaftet.
Eine großflächige Umstellung kann nur gemeinsam funktionieren, mit Verbrauchern, Erzeugern, Verarbeitern und Händlern vor Ort.
Die Regionalwert AG Rheinland fördert regionales Bio durch regelmäßige Veranstaltungen, ein regionales Partnernetzwerk und finanzielle Hilfen, getragen von aktuell 332 Bürgern und Bürgerinnen durch den Kauf von Bürgeraktien. Bis zum 28.02..20 werden neue Aktien ausgegeben.
Die Regionalwert AG Rheinland stellt ihre regionalen Bio-Projekte am 10.02.20 um 19 Uhr beim Stammtisch
in der Biobrauerei Hellers, Roonstrasse in Köln öffentlich vor.
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Brauerei HELLER GmbH
Roonstraße 33, 50674 Köln