Dezember, 2014
Details
Die Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" geht auf den Beschluss der Vereinten Nationen (UN) zurück, das Leitbild nachhaltiger Entwicklung in allen Bereichen der Bildung zu verankern. Zwischen den Jahren 2005
Mehr
Details
Die Dekade “Bildung für nachhaltige Entwicklung” geht auf den Beschluss der Vereinten Nationen (UN) zurück, das Leitbild nachhaltiger Entwicklung in allen Bereichen der Bildung zu verankern. Zwischen den Jahren 2005 und 2014 haben sich alle UN-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, dafür besondere Anstrengungen zu unternehmen. Zahlreiche Organisationen aus Politik und Zivilgesellschaft engagierten sich für die Ziele dieser Bildungsoffensive.
Die vergangenen 10 Jahren sind ein Ansporn dafür, den Fokus weiterhin verstärkt auf eine nachhaltige Entwicklung in der Bildung zu richten. Das Land Baden-Württemberg setzt mit seiner gezielten Nachhaltigkeitsstrategie dort an, wo der Grundstein für einen mentalen und kulturellen Bewusstseinswandel gelegt werden kann.
Zum Abschluss der UN-Dekade “Bildung für nachhaltige Entwicklung” (2005–2014) lädt das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg am 3. Dezember 2014 von 9.30 bis 16 Uhr in den Hospitalhof Stuttgart zu einer abwechslungsreichen Tagung ein. U.a. wir UnternehmensGrün Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter das in der UN Dekade ausgezeichnete Bildungsprojekt “Juniorenfirmen auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften” vorstellen.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
Veranstaltet durch
Jugend und Sport Baden-Württemberg