Juni, 2014
Details
UnternehmensGrün REGIONAL Berlin/Brandenburg trifft sich wieder am Dienstag, 17.6.2014, 18:30 Uhr im Lebensmittelladen „Vom Einfachen das Gute“ in Berlin-Mitte (Invalidenstr.
Mehr
Details
UnternehmensGrün REGIONAL Berlin/Brandenburg trifft sich wieder am
Dienstag, 17.6.2014, 18:30 Uhr
im Lebensmittelladen „Vom Einfachen das Gute“ in Berlin-Mitte (Invalidenstr. 155, 10115 Berlin)
Grüne Lebensmittelmärkte – was sind die aktuellen Trends? Warum auf den Regionalitäts-Hype die manufakturelle Revolution folgt. Jörg Reuter*, Inhaber des Lebensmittelladens „Vom Einfachen das Gute“ gibt einen Überblick über die aktuellen Food-Trends.
Aktivitäten 2014 (z.B. mit Blick auf Landtagswahl in Brandenburg im September) und Informationen der Unternehmer*innen, Termin für nächstes Treffen
Inklusive Verkostung von biologisch angebauten Weinen, handwerklich gebrautem Bier und weiteren Produkten mit Geschichte …wie z.B. Ahle Leberwurst aus Hessen, 24 Monate gereifter Parmaschinken vom schwarzen Schwein oder Pecorino von einer kleinen Handwerkskäserei in Umbrien (Unkostenbeitrag 15 EUR pP).
! Wir bitten um Anmeldung an Katharina Reuter.
* Kurzinfo Gastreferent
Jörg Reuter arbeitet seit mehr als 15 Jahren im Bereich ökologische Vermarktung/Nachhaltigkeit. Er hat auf Bauernhöfen gearbeitet und im Pyrenäenvorland Schafe gemolken. Mit der grüne köpfe Strategieberatung berät er Marken- und Handelsunternehmen bei der Verbindung von Nachhaltigkeit und Kundennutzen. „Gut“ hat für seinen Lebensmittelladen zwei Bedeutungen: Gut im Sinne von kulinarisch lecker und gut im Sinne von verantwortungsvoll produziert.
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 18:30
Veranstaltungsort
Vom Einfachen das Gute
Invalidenstr. 155, 10115 Berlin