BNW Vorstandsmitglied VAUDE startet mit der VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften einen Lehrgang für nachhaltige Kompetenzen für Ausbildungsbeauftragte. Unter dem Namen ANAKO wird der zukunftsweisende Zertifikatslehrgang angeboten, in dem teilnehmende Ausbilder:innen umfangreiches Handlungswissen und ganzheitliche Nachhaltigkeitskompetenz erwerben können. Als von der Bundesvereinigung Nachhaltigkeit zertifizierte ...
weiterlesen
Zum Thema „Aus- und Weiterbildung für ein klimaneutrales Deutschland“ diskutierten am 28.10.2021 auf der Jahrestagung 2021 über 150 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, veranstaltet vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung. Auch dieses Jahr fand die Veranstaltung wieder hybrid statt.
Dr. Ellen ...
weiterlesen
Grün wirtschaftende Unternehmen brauchen Mitarbeitende, denen Themen wie ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit am Herzen liegen und die sich dadurch mit der Unternehmensphilosophie identifizieren können.
Gleichzeitig zeigen mehr und mehr junge Menschen Interesse an ebendiesen Themen, viele sind speziell auf der Suche nach einem sinnstiftenden ...
weiterlesen
Im Verbundprojekt „Netzwerk Grüne Arbeitswelt“, indem es um Berufsorientierung für den Klimaschutz geht, benötigt UnternehmensGrün Unterstützung bei der Beantwortung einer Umfrage! Die Auskünfte helfen dabei, ein praxisnahes Angebot für die Berufsorientierung im Bereich Klimaschutz umzusetzen. Die Umfrage wird anonym ausgewertet. >>>Hier geht es zur Umfrage, ...
weiterlesen
Im aktuellen Streit um die Einführung einer Ausbildungsplatzabgabe schlägt UnternehmensGrün – der bundesweite Verband ökologisch und sozial innovativer Unternehmen – eine wirtschaftsinterne Regelung vor.
„Angesichts von 25.000 fehlenden Lehrstellen und der Tatsache, dass nur rund ein Drittel aller Betriebe Ausbildungsplätze anbieten, darf sich die Wirtschaft ...
weiterlesen