Ob coronabedingt oder nicht: Arbeitsplatzverlust wird oft als persönliche Krise erlebt. Ein persönliches Coaching hilft in dieser anstrengenden Zeit über bürokratische Hürden hinweg, gibt Orientierung im Weiterbildungsduschungel und unterstützt bei der Jobsuche. Was viele nicht wissen: AVGS-Gutscheine (Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine) gibt es nicht nur ...
weiterlesen
Im Projekt „mach Grün! Zukunft in deiner Hand“ dreht sich alles um Berufsorientierung für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Arbeitswelt. In Camps, bei Aktionen und Events erleben Jugendliche das „Greening der Berufe“. Sie setzen sich praxisnah mit den dynamischen Veränderungen einer Berufs- und Arbeitswelt auseinander, die ...
weiterlesen
Erste Schritte auf einem langen Weg
Um die Fachkräfte von morgen für eine Beschäftigung in der grünen Arbeitswelt zu begeistern, braucht es gemeinsame Anstrengungen all derjenigen, die sich mit der Berufsorientierung rund um Klima- und Umweltschutz befassen. So kamen am 27. November 2019 erneut Vertreterinnen ...
weiterlesen
Im Verbundprojekt „Netzwerk Grüne Arbeitswelt“, indem es um Berufsorientierung für den Klimaschutz geht, benötigt UnternehmensGrün Unterstützung bei der Beantwortung einer Umfrage! Die Auskünfte helfen dabei, ein praxisnahes Angebot für die Berufsorientierung im Bereich Klimaschutz umzusetzen. Die Umfrage wird anonym ausgewertet. >>>Hier geht es zur Umfrage, ...
weiterlesen
Der Green Day, bundesweiter Orientierungstag für Umweltberufe (14. November), und die Gründerwoche, bundesweite Aktionswoche zur Förderung einer neuen Gründungskultur (13.-19. November), bieten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, mit wirtschaftlich interessierten jungen Menschen in Kontakt zu treten. Schülerinnen und Schüler lernen Unternehmen in der ...
weiterlesen