Die Evaluation des seit über 10 Jahren vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) in Baden-Württemberg durchgeführten Projektes Juniorenfirmen auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften, Umweltprofis von morgen, belegt, dass viele Teilnehmenden aufgrund des Projektes ein besseres Verständnis zum Thema Nachhaltigkeit entwickelt haben. Besonders erfreulich ist: ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Berlin/Stuttgart, 23.06.2021: Wie können wir nachhaltiger wirtschaften? Dieser Frage gingen 89 Schüler:innen in Baden-Württemberg ein Schuljahr lang nach. Dabei setzten die Umweltprofis von morgen mit Partner-Unternehmen aus verschiedenen Branchen eigene Projekte um. Heute fand die virtuelle Abschlussveranstaltung statt – mit Vorstellung aller Projekte und ...
weiterlesen
Veranstaltungsreihe “Nachhaltig durchstarten” von Facebook und UnternehmensGrün e.V.
Facebook, UnternehmensGrün und Wirtschaftsjunioren Berlin starten Kooperation
Erweiterung des Mittelstandsprogramms “Digital Durchstarten”
Themen und Termine im Überblick
Facebook und UnternehmensGrün e.V., der Bundesverband der grünen Wirtschaft, starten am 18.11. die Bildungsreihe “Nachhaltig durchstarten”. UnternehmensGrün ist ein ...
weiterlesen
UnternehmensGrün engagiert sich mit seinen Projekten viel zum Thema (wirtschaftliche) Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Dabei wird den Schülerinnen und Schülern vor allem der Kontakt zu nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen vermittelt. Im Rahmen des Projektes StartGreen@School hat Niels Christiansen, Gründer und Inhaber von sustaineration, die ...
weiterlesen
Im Rahmen des Projekts „mach Grün! – Berufe entdecken und gestalten“ unterstützen wir Jugendliche bei der grünen Karriereplanung. Denn unsere Arbeitswelt befindet sich mitten im Wandel; immer mehr Unternehmen und Organisationen achten auf eine umweltfreundliche und sozial nachhaltige Arbeitsweise. Und auch die möglichen Arbeitsplätze werden ...
weiterlesen
Ideenwettbewerb für junge Menschen zwischen 14 und 19 Jahren
Im Nachhaltigkeitswettbewerb aus dem Projekt „machGrün! Berufe entdecken und gestalten“ werden Lösungsideen für reale, ökologische Herausforderungen in der Berufswelt gesucht. Drei Unternehmen, eine Kommune und eine Initiative stellen praxisbezogene Aufgaben.
Jugendliche können sich zu verschiedenen Themen einbringen ...
weiterlesen
Im sechsten Teil der insgesamt 12 Blogbeiträge über erfolgreiche und spannende Frauen in der deutschen „New Green Economy“ berichtet Dr. Ursula Hudson, freie Autorin und Wissenschaftlerin, über Wege zu einem alternativen Lebensmittelsystem und die Bewusstseinsbildung für einen gesamtgesellschaftlichen Wandel. Sie ist Vorsitzende von Slow Food ...
weiterlesen
Vom 17. bis 19. März fand im Biohotel Sturm (Mellrichstadt, Unterfranken) das erste BiolebensmittelCamp „Erntezeit für frische Ideen“ statt. Die 90 Teilnehmenden tauschten sich während des Camps über aktuelle Themen aus der Bio-Branche aus (Video). Im Mittelpunkt standen dabei die eingereichten Sessions u.a. zu ...
weiterlesen
Anfang des Jahres haben wir unser 200. Mitglied bei UnternehmensGrün begrüßt: Die Upländer Bauernmolkerei. Aus diesem Anlass haben wir mit Geschäftsführerin Karin Artzt-Steinbrink gesprochen.
Die Upländer Bauernmolkerei blickt auf eine lange Geschichte zurück. Worauf sind Sie in Ihrem Unternehmen besonders stolz?
Artzt-Steinbrink: Wir waren das ...
weiterlesen
Am 07. April fand die „PAЯADOX 16“ im Mock-Up Space der Nimbus Group in Stuttgart Feuerbach statt, zu der u.a. Richard David Precht (Philosoph und Schriftsteller), Katharina Reuter (Geschäftsführerin von UnternehmensGrün) und Niko Paech (Volkswirt und Nachhaltigkeitsforscher) einen Redebeitrag beisteuerten. Ausgerichtet wurde die Auftaktveranstaltung ...
weiterlesen