„Wir haben demonstriert.
Und wir haben getanzt.“
Die zweite Veranstaltung der Stuttgarter Unternehmensgespräche begann mit einer kurzen Geschichte der Biobranche – erzählt von Martina Merz (Designerin, Strategieberaterin und Vorständin bei UnternehmensGrün). Sie berichtete über ihre Erfahrungen aus den letzten 30 Jahren in der Naturkostbranche. Anhand der ...
weiterlesen
„Zeit für Lichtblicke, Geistesblitze und Sternstunden“ – unter diesem Motto lud das diesjährigen Biolebensmittelcamps die ca. 80 Teilnehmer_innen ein. Vom 16. bis 17. März traf sich die Biobranche 2.0 bereits zum dritten Mal – dieses Jahr im Morgensternhaus in Fulda. Auf der Veranstaltung im ...
weiterlesen
Die Biobranche steht vor einem Generationenwechsel. Wie löst man diese Aufgabe in einem Unternehmen und was wird aus den Werten der Pioniere, wenn sie die Geschäfte übergeben? Welche Herausforderungen hat die #nextgeneration zu bewältigen? UnternehmensGrün hat dazu mit Sabine Kauffmann, Geschäftsführerin bio verlag GmbH, ...
weiterlesen
Vom 14. – 17. Februar heißt es wieder „Der Biohandel trifft sich zur Bio-Messe“ im Messezentrum Nürnberg. Die BIOFACH ist der Ort, an dem Menschen ihre Leidenschaft für Bio-Lebensmittel und den Bio-Markt teilen, sich kennenlernen und austauschen. Zur BIOFACH 2018 werden 2.950 Aussteller und über ...
weiterlesen
UnternehmensGrün wächst. Volker Krause, Geschäftsführer des neuen Mitglieds Bohlsener Mühle, stellt fest: „Nachhaltige Lebensmittel brauchen auch eine nachhaltige Politik! Deshalb sind wir nun Mitglied bei UnternehmensGrün.“ Die Bohlsener Mühle gehört zu den bekanntesten Herstellern der Naturkostbranche und beschäftigt heute 240 Mitarbeiter_innen. Von der ökologischen Idee ...
weiterlesen