Seit 1992 ist der BNW die politische Stimme für nachhaltige Wirtschaft und setzt sich für Umwelt- und Klimaschutz ein. In der politischen Landschaft hat sich seit der Gründung viel getan. Unsere Vision ist es Taktgeberin in Öffentlichkeit und Politik für die sozial-ökologische Transformation der ...
weiterlesen
Eine Kooperation zwischen nachhaltigen Pionieren – zusammen launchen denttabs und i+m NATURKOSMETIK BERLIN die WE REDUCE! Zahnputz Tabs. Mit dieser Kooperation bringen beide Unternehmen die jeweiligen Kernkompetenzen und Expertise zusammen und verfolgen dabei das gemeinsame Ziel, mit ihren Produkten einen positiven Impact für die Umwelt ...
weiterlesen
Anlässlich der Verleihung des G·E·M Awards an Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des BNW-Mitglieds VAUDE, hielt Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft, die Laudatio. Lesen Sie hier, welche mutigen und konsequenten Schritte Antje von Dewitz mit VAUDE in der nachhaltigen Unternehmensgestaltung unternommen hat ...
weiterlesen
Pünktlich zum Jahresbeginn erreicht UnternehmensGrün einen weiteren Meilenstein: Mit dem Biogroßhandelsunternehmen Ökoring begrüßt der Verband sein 400stes Mitglied. Damit ist die politische Stimme der grünen Wirtschaft so stark wie noch nie in seiner Geschichte.
„Gerade in den letzten zwei Jahren hatten wir einen starken Mitgliederzuwachs“, ...
weiterlesen
Noch bis Ende August können sich interessierte Jugendliche für das Camp vom UnternehmensGrün-Verbundprojekt „mach Grün! Zukunft in deiner Hand“ zum Thema nachhaltiger Konsum von Kleidung, anmelden. In dem viertägigen Camp wird es darum gehen, welche Möglichkeiten es gibt, Textilien nachhaltiger zu gestalten. Aber auch die ...
weiterlesen
Alyssa Jade McDonald-Bärtl, Inhaberin Blyss GmbH & Vorständin bei UnternehmensGrün, ist nun Mitglied der EU Business @ Biodiversity Platform. Ziel der Plattform ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen Maßnahmen zu Naturkapital und Biodiversität in ihren Geschäftsalltag zu integrieren. Die Plattform hat über 300 Mitglieder aus ...
weiterlesen
Vom 12. - 15. Februar 2020 eröffnet die BIOFACH 2020 in Nürnberg ihre Tore und auch dieses Mal ist UnternehmensGrün mit einem eigenen Stand vertreten.
Wie gewohnt finden Sie uns am Stand 7-770.
Die BIOFACH ist ein alljährlicher Treffpunkt der Bio-Lebensmittelbranche, um sich über die neusten ...
weiterlesen
Pflanzenschutzmittel sind mit zahlreichen Risiken für die Umwelt verbunden und wirken sich zudem negativ auf die biologische Vielfalt aus. Während der Absatz von Pflanzenschutzmitteln seit Jahren auf unverändert hohem Niveau stagniert, nimmt die Biodiversität in der Agrarlandschaft weiter ab. Eine Agrarwende ist unumgänglich, um auch ...
weiterlesen
„Zeit für Lichtblicke, Geistesblitze und Sternstunden“ – unter diesem Motto lud das diesjährigen Biolebensmittelcamps die ca. 80 Teilnehmer_innen ein. Vom 16. bis 17. März traf sich die Biobranche 2.0 bereits zum dritten Mal – dieses Jahr im Morgensternhaus in Fulda. Auf der Veranstaltung im ...
weiterlesen
Die Biobranche steht vor einem Generationenwechsel. Wie löst man diese Aufgabe in einem Unternehmen und was wird aus den Werten der Pioniere, wenn sie die Geschäfte übergeben? Welche Herausforderungen hat die #nextgeneration zu bewältigen? UnternehmensGrün hat dazu mit Sabine Kauffmann, Geschäftsführerin bio verlag GmbH, ...
weiterlesen