„Zeit für Lichtblicke, Geistesblitze und Sternstunden“ – unter diesem Motto lud das diesjährigen Biolebensmittelcamps die ca. 80 Teilnehmer_innen ein. Vom 16. bis 17. März traf sich die Biobranche 2.0 bereits zum dritten Mal – dieses Jahr im Morgensternhaus in Fulda. Auf der Veranstaltung im ...
weiterlesen
Im April diskutierten Vertreter_innen von Lebensbaum, Blyss chocolate und El Puente mit dem Vertreter der Tribal Tea Producer Company, einer indischen Teekooperative der Adivasi Minderheit, über fairen Handel und zukunftsorientierte Ansätze in der landwirtschaftlichen Zusammenarbeit sowie in Lieferketten.
Was bedeutet fair und nachhaltig in ...
weiterlesen
Bereits zum 2. Mal findet das BiolebensmittelCamp statt – in diesem Jahr auf dem Landgut Stober (Mitglied bei UnternehmensGrün) in Brandenburg. Das BiolebensmittelCamp ist ein impulsgebendes, unabhängiges BarCamp (offene Tagung mit offenen Workshops) zu den Themen Biolebensmittel und Naturkost und spricht wichtige Fragen an, wie ...
weiterlesen
Vom 14. – 17. Februar heißt es wieder „Der Biohandel trifft sich zur Bio-Messe“ im Messezentrum Nürnberg. Die BIOFACH ist der Ort, an dem Menschen ihre Leidenschaft für Bio-Lebensmittel und den Bio-Markt teilen, sich kennenlernen und austauschen. Zur BIOFACH 2018 werden 2.950 Aussteller und über ...
weiterlesen
Vom 16. – 18. März findet das 2. BiolebensmittelCamp auf dem Landgut Stober in Brandenburg statt. Das kraftvolle Motto „Big Bang Bio“ soll deutlich machen, dass die Bio-Branche längst kein Nischen-Markt mehr darstellt, sondern stetig wächst und dass es zudem viele Akteurinnen und Akteure gibt, ...
weiterlesen
UnternehmensGrün wächst. Volker Krause, Geschäftsführer des neuen Mitglieds Bohlsener Mühle, stellt fest: „Nachhaltige Lebensmittel brauchen auch eine nachhaltige Politik! Deshalb sind wir nun Mitglied bei UnternehmensGrün.“ Die Bohlsener Mühle gehört zu den bekanntesten Herstellern der Naturkostbranche und beschäftigt heute 240 Mitarbeiter_innen. Von der ökologischen Idee ...
weiterlesen
Für global nachhaltige und gerechte Ernährungssysteme braucht es Ideen und Visionen und Menschen, die sich trauen, ihre Ideen umzusetzen. Wie gut, dass der Gründergeist im nachhaltigen Food-Business anhält und zahlreiche Entrepreneure und Organisationen im In- und Ausland inspiriert. Der Next Organic Startup Award ist mit ...
weiterlesen
Vom 17. bis 19. März fand im Biohotel Sturm (Mellrichstadt, Unterfranken) das erste BiolebensmittelCamp „Erntezeit für frische Ideen“ statt. Die 90 Teilnehmenden tauschten sich während des Camps über aktuelle Themen aus der Bio-Branche aus (Video). Im Mittelpunkt standen dabei die eingereichten Sessions u.a. zu ...
weiterlesen