Pressemitteilung
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft begrüßt Elemente des rot-grün-roten Koalitionsvertrags
Berlin, 01.12.2021: SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die Linke haben den Koalitionsvertrag der vermutlich neuen Berliner Landesregierung vorgestellt. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. begrüßt, dass sich die künftige Landesregierung im Koalitionsvertrag vorgenommen hat, die Berliner Wirtschaft zu ...
weiterlesen
Zum Thema „Aus- und Weiterbildung für ein klimaneutrales Deutschland“ diskutierten am 28.10.2021 auf der Jahrestagung 2021 über 150 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, veranstaltet vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung. Auch dieses Jahr fand die Veranstaltung wieder hybrid statt.
Dr. Ellen ...
weiterlesen
Ein Gastbeitrag von Florian Schmiedler, THE CLIMATE CHOICE (BNW-Mitglied)
Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland will bereits perspektivisch klimaneutral werden (Quelle: Bitkom). Aber wie kommen wir von gesetzten Klimazielen zur praktischen Umsetzung? Über diese Frage haben im Juni 2021 beim online CLIMATE TRANSFORMATION Summit 50 ...
weiterlesen
22 Vorreiter:innen der Fahrradbranche haben am 27. Oktober im Rahmen des BIKEBRAIN-POOL-Treffens mit der Bike Charta einen Aktionsplan für Klimaschutz und Ressourcenschonung verabschiedet. Damit setzen sie neue Maßstäbe für nachhaltiges Wirtschaften in der Fahrradindustrie und verdeutlichen ihr ökologisches und soziales Verantwortungsbewusstsein. BNW-Mitglied Velokonzept, Ulrike ...
weiterlesen
Gastbeitrag von Boris Gloger, BNW-Mitglied und Visionsförderer
Wir stecken mitten in den wichtigsten Koalitionsverhandlungen unserer Zeit. Nein, wir sprechen nicht von Berlin – die Rede ist von Mensch und Erde. Tatsächlich ist es so: Der Mensch verhandelt einseitig. Wir sind auf die Erde angewiesen, sie ...
weiterlesen
Nachhaltigkeit ist heute – zumindest verbal – in der Mitte der Wirtschaft angekommen. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Klimaschutz, Ressourceneffizienz, Menschenrechte in der Lieferkette und Diversity keine Modethemen sind, sondern wirtschaftliche Notwendigkeit. Die Klima- und Biodiversitätskrise stellen das bisherige Wirtschaftsmodell und unseren Wirtschaftsstandort in ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Das von CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet jetzt vorgestellte Papier "Ein Turbo für die Erneuerbaren" schreibt die maximale Unverbindlichkeit Laschets beim Klimaschutz fort.
„Das Papier vermeidet jede Festlegung, die für irgendeine Zielgruppe unbequem sein könnte. Es packt die politischen Widerstände – gerade aus den eigenen Reihen - ...
weiterlesen
Wir sind seit 1992 die Stimme für eine zukunftsorientierte Wirtschaft. Und diese Stimme muss noch lauter werden! Nur so schaffen wir es, die ökologische und soziale Transformation in der Wirtschaft voranzubringen.
Doch das schaffen wir nicht allein. Wir brauchen für unsere Aktivitäten Ihre Unterstützung!
Als unabhängiger ...
weiterlesen
Berlin, 08.06.2021: Höhere CO2-Preise müssen zentraler Teil der Wirtschafts- und Klimapolitik der kommenden Bundesregierung sein – egal, welche politischen Farben beteiligt sind. „Darum begrüßen wir als Verband mittelständischer Unternehmen ausdrücklich die schnelle Einführung eines CO2-Preises von deutlich über 50 Euro“, so BNW-Geschäftsführerin Dr. Katharina ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Berlin, 2.3.2021: UnternehmensGrün wird zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW). „Wir machen mit dem stärker selbsterklärenden Namen deutlich, dass hier die Stimme der zukunftsorientierten Wirtschaft spricht. Der BDI vertritt leider allzu oft die Interessen der Wirtschaft der Vergangenheit – hier setzen wir künftig noch ...
weiterlesen