Der Wirtschaftsverband UnternehmensGrün fordert die Bundesregierung auf, die schnelle Einführung einer aufkommensneutralen, sozialen CO2-Abgabe in Deutschland sicher zu stellen. Denn im Gegensatz zu konservativen Verbänden sieht UnternehmensGrün in einer weiteren Verzögerung beim Klimaschutz mehr Schaden als Nutzen – gerade auch für die Wirtschaft.
Die Debatte ...
weiterlesen
Anfang Juni fanden die diesjährigen Berlintage von UnternehmensGrün statt. Die Delegation, bestehend aus Mitgliedern des Vorstandes und Vertreterinnen der Geschäftsstelle, traf sich mit den Bundestagsabgeordneten Kerstin Andreae (Bündnis 90/ die Grünen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende & Obfrau Ausschuss für Wirtschaft und Energie) und Lisa Paus (Bündnis 90/ ...
weiterlesen
Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün, fordert in einem Gastbeitrag in der Reihe #CleverMinds von UnternehmensGrün-Mitglied Clevershuttle eine deutlich radikalere Klimaschutzpolitik von der deutschen Regierung. In der Blogreihe spricht der Ride-Sharing Anbieter aus Berlin mit klugen Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über die ...
weiterlesen
„Wir freuen uns über den Austausch mit der nachhaltigen Wirtschaft“, eröffnet Sören Bartol, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und verantwortlich für die Themen Bau, Digitale Agenda, Verkehr und Wirtschaft das Gespräch. Auch Bernd Westphal, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, war bei dem Austausch über ...
weiterlesen