Der Vorschlag der Europäischen Union im April 2021 für eine Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) bedeutet für viele Unternehmen eine maßgebliche Änderung in Art und Umfang der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Am 17. März bietet der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft einen Workshop zu den neuen Anforderungen der CSRD ...
weiterlesen
Die überarbeitete EU Sustainable Finance Strategie liegt seit Dienstag vor. Vor drei Jahren gab es den ersten Aufschlag und seitdem ist so viel im Finanzmarkt und der Regulierung in Gang gekommen wie in den zwanzig Jahren vorher nicht. Danke, liebe EU-Kommission!
Nun hat die EU-Kommission ...
weiterlesen
Mit dem Richtlinienvorschlag für unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)) erweitert die EU-Kommission den Anwendungsbereich für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen.
Bereits seit 2017 sind kapitalmarktorientierte Unternehmen und Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeiter:innen verpflichtet nicht-finanzielle Informationen u.a. zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihren Jahresabschlüssen ...
weiterlesen
Mit dem Richtlinienvorschlag für die unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) setzt die EU-Kommission auf einen breiteren Anwendungsbereich für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. Der BNW begrüßt ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsverständnis und den Ansatz, die Glaubwürdigkeit von Nachhaltigkeitsberichten durch externe Prüfung zu stärken.
EFRAG arbeitet an ...
weiterlesen