Die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, die am 24.11.2021 in Kraft getreten sind, haben erhebliche Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis. So gilt nun u.a. 3G am Arbeitsplatz, 2G in Gastro und für Veranstaltungen sowie eine Impfpflicht für Pflegeberufe.
Klaus Stähle, Fachanwalt für Arbeitsrecht und BNW-Vorstand, hat die wichtigsten ...
weiterlesen
Beitrag ist zuerst erschienen im Newsletter der Auftragsberatungsstelle Brandenburg: https://www.abst-brandenburg.de/wp-content/uploads/2021/11/Newsletter_Auftragswesen_Oktober_2021.pdf
Am 25. August 2021 hat das Bundeskabinett die Überarbeitung und Weiterentwicklung des "Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit - Nachhaltigkeit konkret im Verwaltungshandeln umsetzen" beschlossen. Im Hinblick auf die Vorbildfunktion der öffentlichen Hand verpflichtet sich die Bundesregierung dazu, das ...
weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung von dem Verband der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO) und UnternehmensGrün e.V.
(Berlin, 12.11.2020) Anlässlich der dramatischen Lage der Veranstaltungswirtschaft gilt es, überraschende Bündnisse zu schmieden. Mit dem Aufruf zur Förderung einer nachhaltigen Veranstaltungswirtschaft setzen der Verband der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO) und UnternehmensGrün – Bundesverband der grünen ...
weiterlesen
Für die Monate September bis Dezember 2020 besteht ab sofort die Möglichkeit Überbrückungshilfen zu beantragen. Kleine und Mittelständische Unternehmen sowie Solo-Selbstständige können die Überbrückungshilfen beantragen, sobald ihre Umsätze:
im Durchschnitt in den Monaten April bis August 2020 gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum um mind. 30 ...
weiterlesen
In einem Interview mit dem Deutschen Architektenblatt berichtet Ines Wrusch, Innenarchitektin und Mitglied bei UnternehmensGrün, über ihre Erfahrungen in der Corona-Zeit. Die Coronakrise hat uns noch immer voll im Griff. Wir müssen uns separieren. Ist das auch bei Ihnen in den Büros so? Arbeiten jetzt ...
weiterlesen