Brüssel - Ecopreneur.eu, der Europäische Verband nachhaltiger Unternehmer_innen-Organisationen, begrüßt die Initiative der europäischen Kommission für nachhaltige Produkte, betont aber gleichzeitig die Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen, wie verpflichtende Ökobilanzen, wirtschaftliche Anreize und regionale Kreislaufwirtschaftzentren.
Ecopreneur.eu teilt die Einschätzung der Kommission zu festgestellten Markt- und Regulierungsfehlern und der ...
weiterlesen
Grüne Unternehmen – darunter etwa 2.900 KMU und 100 Großunternehmen – fordern die EU auf, den Green Deal mit einem Aktionsplan für eine Kreislaufwirtschaft zu verabschieden, um kohlenstoffarme-Produkte und Dienstleistungen zu fördern. Der kürzlich erschienene Bericht der Europäischen Umweltagentur bescheinigt der europäischen Umweltpolitik schlechte Noten. ...
weiterlesen
Enrico Rima, Gründer und Geschäftsführer von Lebenskleidung und Vorstand von UnternehmensGrün setzte sich in Brüssel bei der Veranstaltung „Circular Fashion Policy Lab“ für die Verwendung von Bio-Baumwolle und für direkten Handel ein (direct trade). Der Unternehmer berichtete über Herausforderungen in der Branche und sprach über ...
weiterlesen
Im elften Teil der insgesamt 12 Blogbeiträge über erfolgreiche und spannende Frauen in der deutschen „New Green Economy“ berichtet Dr. Odette Deuber, Unternehmerin und Vorstandsmitglied von UnternehmensGrün, über ihre Motivation und die Herausforderungen im Bereich Klimaschutz. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der gemeinnützigen Gesellschaft KlimAktiv gGmbH ...
weiterlesen
25 Jahre UnternehmensGrün.
Das bedeutet 25 Jahre kämpferischer Einsatz für mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft und starkes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Klaus Töpfer gratulierte dem Bundesverband der grünen Wirtschaft in seiner Festrede zu der bisher geleisteten Arbeit und den Erfolgen: „Messt eure Bedeutung ...
weiterlesen
Rundes Jubiläum für UnternehmensGrün e.V., den Bundesverband der grünen Wirtschaft
Berlin, 23.11.2017: Energiewende, Agrarwende, Verkehrswende – seit 25 Jahren ist UnternehmensGrün e.V. die politische Stimme für eine nachhaltige Wirtschaft in Deutschland. „Bio“ ist heute keine Nische mehr und Nachhaltigkeit Mainstream. Eine echte ökologisch-soziale Wirtschaftswende ist ...
weiterlesen
Über 2.000 kleine und mittelständische Unternehmen in Europa – vertreten durch Ecopreneur, Europäischer Dachverband für nachhaltiges Wirtschaften (UnternehmensGrün ist Gründungsmitglied) – sowie mehrere multinationale Konzerne appellieren an die G20, die Dynamik der Kreislaufwirtschaft zu nutzen. Sie fordern konkrete politische Maßnahmen, die die Nachfrage und die Transparenz ...
weiterlesen