Berlin, 07.09.21: Trotz des diesjährigen grünen Anstrichs der IAA ist von Mobilitätswende nicht viel zu spüren. Die Konzeptfahrzeuge sind elektrisch, doch in die Autohäuser stürmen jetzt PS-Protze mit katastrophaler CO2-Bilanz. Das zeigen die Neuvorstellungen auf der Automesse. „Die Käufer:innen stellen sich rollende Investitionsruinen in ...
weiterlesen
Rückblick UnternehmensGrün Jahrestagung 2018 – „So geht Mobilitätswende!“
„Die Klimaziele wird Deutschland nicht erreichen, wenn es weiter so wirtschaftet“ stellte Dr. Ellen Ueberschär (Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung) gleich zu Beginn die Dringlichkeit des Themas klar. Vor allem der Verkehrssektor müsse transformiert werden – hin zu einer ...
weiterlesen
Während viel über E-Automodelle und die Ladeinfrastruktur diskutiert und entsprechende Angebote vorangetrieben werden, sieht es bei den Ladetarifen für E-Autobesitzer_innen noch anders aus. Lesen Sie folgend einen Gastbeitrag von Anna Zipse, Medien & Kommunikation bei Polarstern. Weniger als ein Drittel der bundesweiten Energieversorger, die vom ...
weiterlesen
Klassische Automobilhersteller werden zu Mobilitätsanbietern? Auch die Autobranche fordert die Mobilitäswende. Was die BMW Group zur Mobilitätswende beiträgt und wie sie den Herausforderungen in Ballungsräumen begegnet, lesen Sie in einem Interview mit Frank Hansen (BMW Group, Kompetenzzentrum Urbane Mobilität, Leitung Pilotprojekte Berlin). Wie gestaltet die ...
weiterlesen
Jahrestagung am 18.10.2018 | So geht Mobilitätswende!
Das diesjährige Thema unserer Jahrestagung dreht sich ganz um die Mobilitätswende. UnternehmensGrün und die Heinrich-Böll-Stiftung laden ein, den Mobilitätswandel (auch ganz praktisch!) zu entdecken und mit progressiven Unternehmer_innen, Zivilgesellschaft und Politik zu diskutieren.
Neben einem spannenden Rahmenprogramm, bietet die ...
weiterlesen
Im elften Teil der insgesamt 12 Blogbeiträge über erfolgreiche und spannende Frauen in der deutschen „New Green Economy“ berichtet Dr. Odette Deuber, Unternehmerin und Vorstandsmitglied von UnternehmensGrün, über ihre Motivation und die Herausforderungen im Bereich Klimaschutz. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der gemeinnützigen Gesellschaft KlimAktiv gGmbH ...
weiterlesen
Pressemitteilung: Viele alte Köpfe bei der GroKo / Neue Vorstände bei UnternehmensGrün
Berlin, 6.3.2018: „Mit der kommenden Großen Koalition droht ein Fadenriss bei umwelttechnischen Innovationen und im Klimaschutz“, warnt Klaus Stähle, Vorstand von UnternehmensGrün. Vor allem beim Ausstieg aus der Kohleverstromung, der Sanierung von Gebäuden ...
weiterlesen