Im Gegensatz zum Verband der Familienunternehmer will der BNW ein modernes Verständnis von Wirtschaft fördern
Berlin, 5. Mai 2021: Viele der BNW-Mitgliedsunternehmen beschäftigt das Thema der Nachfolge im Unternehmen bzw. die Frage, wie die Purpose-Orientierung des Unternehmens festgeschrieben werden kann. Es gibt im Verband bereits ...
weiterlesen
„Idealism is not enough“ - für nachhaltigen Impact bedarf es neben Idealismus gleichermaßen Business Innovation, so Rob Spiro, Gründer von Good Eggs und Imagination Machine in seiner Keynote zur internationalen Konferenz Zukunft Transatlantica.
Die Veranstaltung der Heinrich Böll Stiftung am 31. Oktober stand unter dem ...
weiterlesen
Positionspapier 07/2018
Jede/r zehnte Deutsche ist selbstständig und die Anzahl insbesondere der Soloselbstständigen steigt stetig. Insgesamt aber ergibt sich ein negativer Gründungssaldo: Die Neugründungen reichen nicht aus, um die Liquidationen auszugleichen. Dabei sind Selbstständigkeit und Unternehmergeist wichtige Treiber von Innovation. UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen ...
weiterlesen
Nachhaltige Gründungen an Schulen fördern – das ist das erklärte Ziel des Projektes StartGreen@School. Wie können Schulen davon profitieren und welche konkreten Angebote gibt es? Dazu haben wir mit Franziska Keich, Leiterin des Verbundprojektes bei UnternehmensGrün, gesprochen. StartGreen@School fördert eine „nachhaltige Gründungskultur“ an Schulen. Was ...
weiterlesen