Pressemitteilung
Berlin, 27.09.2021: Bei den jetzt beginnenden Sondierungsgesprächen und späteren Koalitionsverhandlungen müssen Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) hat dazu die zentralen Sätze formuliert, die im Programm der kommenden Bundesregierung stehen müssen.
„Egal welche Regierungskonstellation es am Ende macht, ...
weiterlesen
Eine Verbrauchermarke, die Transparenz bei Qualität und Preis von Lebensmitteln schaffen und Landwirt:innen eine faire Vergütung garantieren möchte. Bei „Du bist hier der Chef!“ entscheiden Verbraucher:innen selbst, was ihnen bei Lebensmitteln wichtig ist, wie diese produziert werden sollen und bestimmen den entsprechend fairen Preis ...
weiterlesen
++++Update: Petition war erfolgreich! Die Zensur pflanzlicher Milchalternativen wurde verhindert! +++
Weitere Informationen: https://proveg.com/de/blog/zensur-pflanzlicher-milchalternativen-verhindert
Im Rahmen der Gemeinsamen Marktorganisation (GMO)-Trilogverhandlungen entscheidet die EU demnächst über eine Verschärfung des Milchbezeichnungsverbots. Diese Beschränkungen stehen im direkten Widerspruch zur Farm-to-Fork-Strategie der EU Kommission. Diese will den Wandel hin zu ...
weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung
Berlin/ Bad Brückenau, 25.6.2020: Europa setzt mit dem #GreenDeal und der „Vom Hof auf den Tisch“-Strategie neue Maßstäbe – dies begrüßen die Verbände der nachhaltigen Wirtschaft UnternehmensGrün und die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) grundsätzlich. Klimaschutz und der Erhalt der Biodiversität können aber nur ...
weiterlesen
Berlin und Brandenburg beim Thema Landwirtschaft und Ernährung zusammenbringen – dies war Thema der Veranstaltung „Gutes Essen für Alle: Stadt und Land zusammenbringen“ am 05. Dezember im betahaus Berlin. Eröffnet wurde der Abend von Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün e.V., die sich bereits seit ...
weiterlesen
Gutes Essen für alle: Stadt und Land zusammenbringen
Wann: 5.12.2018 / 17-21 Uhr
Wo: betahaus Pop Up Location, Köpenicker Straße 154 a, 10997 Berlin (Eingang über den Hof, Erdgeschoss)
Nachhaltige Landwirtschaft, gentechnikfreie Produktion auf dem Acker und gesunde Ernährung der Menschen sind zentrale Themen, die Berliner_innen und ...
weiterlesen
UnternehmensGrün-Vorständin Alyssa Jade McDonald-Bärtl hat dieses Jahr das von Hamburg Startups ausgerichtete Food Innovation Camp 2018 begleitet. Rund 1.500 Fachbesucher_innen kamen in der Handelskammer Hamburg zusammen, um sich über die neuesten Food-Trends zu informieren und zu netzwerken. Expertenpanels, Workshops und offene Diskussionsrunden zu Themen wie ...
weiterlesen
Im zehnten Teil der insgesamt 12 Blogbeiträge über erfolgreiche und spannende Frauen in der deutschen „New Green Economy“ berichtet Leni Nebel, Landesdirektorin der globalen Bewegung „Das Hunger Projekt – The Hunger Project“ , über Ernährungssicherung und die Förderung der Eigenständigkeit Hungersleidender in ländlichen Regionen. Sie ...
weiterlesen
Für global nachhaltige und gerechte Ernährungssysteme braucht es Ideen und Visionen und Menschen, die sich trauen, ihre Ideen umzusetzen. Wie gut, dass der Gründergeist im nachhaltigen Food-Business anhält und zahlreiche Entrepreneure und Organisationen im In- und Ausland inspiriert. Der Next Organic Startup Award ist mit ...
weiterlesen
Freitag, 22. April 2016, 17–21 Uhr
Gründungsveranstaltung mit Podiumsdiskussion
Zentrum für Kunst und Urbanistik
Siemensstr. 27, 10551 Berlin
Vieles läuft schief in unserem Ernährungssystem. Es schadet Mensch, Tier und Umwelt. Doch das muss nicht so bleiben: Wie unser Essen produziert, verteilt und verwertet wird, können wir alle auf ...
weiterlesen