Gastbeitrag von Boris Gloger, BNW-Mitglied und Visionsförderer
Wir stecken mitten in den wichtigsten Koalitionsverhandlungen unserer Zeit. Nein, wir sprechen nicht von Berlin – die Rede ist von Mensch und Erde. Tatsächlich ist es so: Der Mensch verhandelt einseitig. Wir sind auf die Erde angewiesen, sie ...
weiterlesen
Innovative Lösungen für Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit, die mit dem Schwerpunkt Digitalisierung verbunden werden haben jetzt die Möglichkeit, sich für eine Sonderförderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zu bewerben. Das Programm richtet sich an Unternehmen in der Gründungsphase und Start-ups bis zu 5 ...
weiterlesen
Positionspapier 07/2018
Jede/r zehnte Deutsche ist selbstständig und die Anzahl insbesondere der Soloselbstständigen steigt stetig. Insgesamt aber ergibt sich ein negativer Gründungssaldo: Die Neugründungen reichen nicht aus, um die Liquidationen auszugleichen. Dabei sind Selbstständigkeit und Unternehmergeist wichtige Treiber von Innovation. UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen ...
weiterlesen
Am 26.04. fanden sich Unternehmer_innen und Interessierte zu den 6. Berliner Unternehmensgesprächen im taz Café ein. Thema der Veranstaltung war die Förderung der Menschen im Unternehmen. Hierzu stellten Urte Töpfer (Gemeinwohl-Ökonomie), Josef Schmid (MDV Maristen Druck und Verlag GmbH), Annika Behrendt (talents4good GmbH) und Dr. ...
weiterlesen