Pressemitteilung
Berlin, 26.8.2021: Die zukunftsorientierten Wirtschaftsverbände präsentieren erstmalig einen gemeinsamen Forderungskatalog zur Bundestagswahl. Ziel: Stabile Rahmenbedingungen beim Klimaschutz, der immer mehr Standortfaktor wird. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft ist einer der unterzeichnenden Verbände.
„Von der Digitalwirtschaft bis zur Ernährungswirtschaft, von der Textilproduktion, der Finanzwirtschaft und Tourismus über ...
weiterlesen
Im Rahmen der Klima-Allianz legt der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft die Forderungen zur Bundestagswahl 2021 vor. Das Papier wurde zusammen mit den 140 Mitgliedsorganisationen aus der Breite der Gesellschaft erarbeitet. In der nächsten Legislaturperiode müssen entscheidende Weichen für ambitionierten Klimaschutz gestellt und die richtigen Investitionsentscheidungen ...
weiterlesen
Wir befinden uns in Zeiten der Transformation, in denen bestehende Normen oft in Frage gestellt werden. Auch in Hinblick auf das aktuelle Wirtschaftssystem. Wie geht es weiter in Zeiten nach der Corona-Krise? Und wie schaffen wir es, dass die Klima-Krise nicht aus dem Fokus rückt? ...
weiterlesen
Welche Chancen und Herausforderungen bietet der technologische Wandel für Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften wollen? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im Markt? Wie können Betriebe erfolgreich Nachhaltigkeit als Handlungsprinzip umsetzen und damit auch ökonomisch erfolgreich sein? Welche Forderungen haben die Unternehmer_innen an die Politik?
Diese Fragen diskutieren ...
weiterlesen
Anlässlich der Bundestagswahl haben UnternehmensGrün und weitere Mitgliedsorganisationen der Klima Allianz Deutschland ein Forderungspapier zur Umsetzung der Klimaschutzversprechen veröffentlicht. Darin heißt es: „Bei der Umsetzung der internationalen Beschlüsse im eigenen Land herrscht hingegen Stillstand.“ Deutschland drohe als Klimaschutzvorreiter den Anschluss zu verlieren. „Ob beim ...
weiterlesen