Berlin, 16.11.2017. Erstmals wurden heute nachhaltige Schülerfirmen mit dem StartGreen@School Award ausgezeichnet. Auf Platz 1 der Preisverleihung im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit schaffte es die Schülergenossenschaft Öko-E eSG der Gesamtschule Windeck (Nordrhein-Westfalen).
Nachhaltiges Denken und Handeln wird besonders stark verankert, wenn es ...
In diesem Jahr wird der Next Economy Award (NEA) bereits zum 3. Mal verliehen. Die Preisverleihung findet am 7. Dezember 2017 in Düsseldorf statt. Der NEA prämiert Startups, die auf Nachhaltigkeit und die Green Economy setzen. Er soll Gründer_innen Rückenwind verschaffen und Startups fördern, deren ...
Der BIKEBRAINPOOL lädt am 09.11.2017 zur STARTUP-CYCLING 2017 nach Berlin, der Konferenz rund um Startups und Innovationen aus den Bereichen Fahrrad, E-Mobilität und Digitalisierung.
Bei der STARTUP-CYCLING Konferenz dreht sich alles rund um Startups und Innovationen aus den Bereichen Fahrrad, E-Mobilität und Digitalisierung - es ...
Am 15. Mai 2017 fand zur Feier des zehnjährigen Bestehens des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit das Impact Forum 2017 statt. Im Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin kamen über 220 Gäste und 37 Referent_innen zusammen, um darüber zu diskutieren, ob Deutschland einen Pfadwechsel in ...
Berlin, 02.05.2017. Geballte Power für die Themen Gründungsausbildung an Schulen und nachhaltiges Wirtschaften zeichnet das neue Projekt aus, das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wird. Ab sofort können sich interessierte Schülerinnen und Schüler, Schülerfirmen sowie Lehr- und pädagogische Fachkräfte für eine Teilnahme an ...
Die Digitalisierung verändert schon heute unser Leben - wie wir kommunizieren, wie wir uns informieren, wie wir produzieren und konsumieren. Noch kann niemand sagen, wo genau die Reise hin geht. Vieles spricht aber dafür, dass sich vieles grundlegend verändern wird.
Angesichts des digitalen Wandels stellen ...
#stadtlandmeer – Jugendliche entdecken, wie grün Berufe sind. Workcamps & Co. in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Das Verbundprojekt wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms des BMUB „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf (BBNE)“ durchgeführt. Partner sind LIFE ...
Am 19. November 2015 fand im Bundesumweltministerium in Berlin die Verleihung des StartGreen Awards statt. Aus 12 Finalisten, die aus insgesamt 182 Bewerbungen ausgewählt wurden, kürte die Jury die Gewinner_innen in den Kategorien Gründungskonzept, Start-up, Junges Unternehmen und Gründerförderer. Der StartGreen Award wurde von der ...
Das Nachhaltigkeitsportal RESET.org informiert über innovative Lösungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und unterstützt Projekte, die mit neuen Technologien bzw. bekannten Technologien neuartig eingesetzt einen positiven Wandel vorantreiben.
In einer vernetzten Welt gehen Probleme uns alle an. Autos hängen mit einer Ölpest zusammen, Handys mit ...
Mit dem ersten europaweiten Green Economy Gründerwettbewerb von Green Alley und Seedmatch international durchstarten Der Green Alley Award ist Europas einzige Auszeichnung für Start-ups der Green Economy, die sich gezielt mit den Herausforderungen der Wegwerfgesellschaft, der Ressourcenknappheit und der Rückgewinnung von Rohstoffen auseinandersetzen. Bis zum ...