Nachhaltigkeit ist heute – zumindest verbal – in der Mitte der Wirtschaft angekommen. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Klimaschutz, Ressourceneffizienz, Menschenrechte in der Lieferkette und Diversity keine Modethemen sind, sondern wirtschaftliche Notwendigkeit. Die Klima- und Biodiversitätskrise stellen das bisherige Wirtschaftsmodell und unseren Wirtschaftsstandort in ...
weiterlesen
Das waren unsere Schwerpunkt-Themen 2018: Mobilitätswende, CO2-Bepreisung, grüne Gründungen und Start-ups, Kreislaufwirtschaft, der grüne Knopf und die Verbindung von Stadt und Land beim Thema regionale Wirtschaftsstrukturen. Klar ist: Klimaschutz ist jetzt!
Viele neue Unternehmen haben sich UnternehmensGrün angeschlossen – so werden wir als politische Stimme ...
weiterlesen
2017 stand ganz im Zeichen unseres großen Jubiläums. Seit 1992 heißt es: Ökologie, Soziales und Wirtschaft sind kein Widerspruch!
Im Jahresbericht 2017 stellen wir ausgewählte Projekte und Aktivitäten vor, die uns in dem Jahr besonders beschäftigt haben. Im vergangenen Jahr haben wir uns mit Themen ...
weiterlesen
Unter der Überschrift „Nachhaltiges Wirtschaften weiterdenken“ haben wir uns im Jahr 2016 u.a. mit diesen Themen auseinandergesetzt:
Wir haben die ökologischen Auswirkungen der geplanten Freihandelsabkommen mit USA (TTIP) und Kanada (Ceta) unter die Lupe genommen. Neben anderen Branchen haben wir die Auswirkungen auf die ...
weiterlesen