In der Serie zum Purpose- und gemeinwohlorientierten Wirtschaften stellt der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Unternehmen vor, die sich gegen ein rein gewinnmaximierendes Modell entschieden haben. Die Blogserie „Purpose Economy“ soll praktische Denkansätze zu den Themen Gemeinwohlökonomie, Postwachstum & Suffizienz liefern.
Das Interview wurde mit Constanze Klotz, ...
weiterlesen
Spannende Tage standen beim BNW an. Bei den sogenannten Berlin-Tagen hat sich der BNW-Vorstand zum Austausch mit Spitzenpolitiker:innen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP und CDU getroffen, um über die dringendsten Themen und Belange der nachhaltigen Wirtschaft zu sprechen.
Bei einem digitalen Termin hat der ...
weiterlesen
In der Serie zum Purpose- und gemeinwohlorientierten Wirtschaften stellt der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Unternehmen vor, die sich gegen ein rein gewinnmaximierendes Modell entschieden haben. Die Blogserie „Purpose Economy“ soll praktische Denkansätze zu den Themen Gemeinwohlökonomie, Postwachstum & Suffizienz liefern.
Das Interview wurde mit Sebastian Sladek, ...
weiterlesen
Pressemitteilung
BNW fordert Importsteuer auf russisches Erdgas und Erdöl sowie ein sofortiges Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Berlin, 14.04.2022: Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW e.V.) fordert von der Bundesregierung größere Anstrengungen bei der Reduktion von Importen fossiler Energien aus Russland. Der EU-weite Stopp von Kohle-Importen aus Russland ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Nachhaltige Wirtschaft begrüßt Osterpaket und fordert Ergänzung um Effizienz- und Suffizienzpaket
Berlin, 07.04.2022: Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW e.V.) begrüßt die geplanten Gesetzesveränderungen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien im „Osterpaket“. Es enthält unter anderem eine umfangreiche Reform des Erneuerbare Energien Gesetztes (EEG). Angesichts ...
weiterlesen
Pressemitteilung
IPCC-Report: Nachhaltige Wirtschaft fordert echte Konsequenz beim Klimaschutz
Berlin, 04.04.22: Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) fordert anlässlich der Veröffentlichung des Sachstandsberichts des Weltklimarats IPCC konsequente Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise. Der dritte Teil des Berichts befasst sich mit den Handlungsoptionen, um die Klimakrise abzuwenden. ...
weiterlesen
2021 hat der E-Bike-Hersteller Riese & Müller seinen zweiten Verantwortungsbericht veröffentlicht und damit die Ziele und Ergebnisse des Jahres dokumentiert. Der Bericht zeigt die Fortschritte des BNW-Vorstandmitglieds auf dem Weg zum nachhaltigsten Unternehmen der E-Bike-Branche.
Im Fokus lagen in diesem Jahr die transparente und ...
weiterlesen
Umweltbewusstes Leben ist mit vielen alltäglichen Entscheidungen verknüpft. Wo sollte ich beim Einkauf auf plastikfreie Verpackungen achten, wo verzichte ich vielleicht ganz und wo kann ich doch noch ein Auge zukneifen? Das sind alles wichtige Aspekte, jedoch nicht die großen Einflussfaktoren, die den CO₂-Fußabdruck ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Pressekonferenz: Jetzt erst recht: Klimaschädliche Subventionen von fossilen Energien beenden, Unabhängigkeit von Russland schneller erreichen
Berlin, 23.03.22: Die derzeit hohen Energiepreise als Folge des russischen Angriffskriegs machen erneut deutlich: Klimaschutzpolitik ist Standortpolitik und Sozialpolitik. Unsere Abhängigkeit von fossilen Energien gefährdet den Frieden, unsere wirtschaftliche Stabilität ...
weiterlesen
Im März ist der vierte Green Startup Monitor erschienen. Der Green Startup Monitor wird vom Startup Verband und vom Borderstep Institut jährlich herausgegeben. Der Fokus der diesjährigen Studie lag auf der Herausarbeitung der Bedeutung von grünen Startups als Innovationstreiber in der Green Economy. Darüber ...
weiterlesen